CMD: Interdisziplinäre Symptome und Therapie
Bei der CMD-Therapie ist ein interdisziplinärer Ansatz wichtig, die Schienentherapie allein genügt nicht. Warum, zeigt dieser Patientenfall. mehr
Sport-Symposium 2020 der DGZMS
Beim Sport-Symposium Leipzig 2020 der DGZMS drehte sich alles um den interdisziplinären Ansatz zu Prophylaxe und Prävention. Alle Infos finden Sie hier. mehr
Neues Urteil zu CMD-Behandlungsfehler
Zahnärzte begehen einen CMD-Behandlungsfehler und haften, selbst wenn sie nach ausdrücklichem Patientenwunsch handeln. Infos zum aktuellen Gerichtsurteil hier. mehr
Was Aligner-Schienen in der Prophylaxe bringen
Aligner-Schienen finden mittlerweile auch in der Prophylaxe und präprothetisch Anwendung. Welche Vorteile das bietet, erklärt Dr. Ingo Baresel im Interview. mehr
CMD-Management in der Praxis
Der AquaSplint von Teledenta dient der Ermittlung einer schmerzfreien therapeutischen Bisslage zur anschließenden kieferorthopädischen Bissumstellung und effektiven CMD-Behandlung. mehr
Invasive Maßnahmen in der CMD-Therapie
Wann sind invasive Maßnahmen in der CMD-Therapie indiziert? Dieses Thema rückt die Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT) in den Fokus ihrer Jahrestagung in Bad Homburg. mehr