Schmerz- und angstreduzierte Anästhesie
Nicht nur die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) hat sich zu einem hochaktuellen Thema entwickelt, das Zahnmediziner weltweit vor große klinische Aufgaben stellt. Generell scheinen sich die Parameter in der Kinderzahnheilkunde leicht verändert zu haben. Ängste und Sensibilitäten haben zugenommen, wie auch die Herausforderung, mit begleitenden Elternteilen umzugehen. mehr
Differenzierte Lokalanästhesie
Veränderungen der demographischen Struktur erfordern die Differenzierung bei der Verwendung von Lokalanästhetika. Eine individuelle Anpassung ist notwendig. mehr
Kreussler: Innovativer Dentalexperte
Kreussler Pharma unterstützt Zahnärzte bei der optimalen Anästhesie während der Paro-Behandlung. Mehr zu den Produkten wie Dynexan erfahren Sie hier. mehr
Intraossäre Anästhesie: Schmerzfrei und sofort wirksam
Mit dem QuickSleeper von Straight Dental kann die Anästhesie schneller und effektiver ausgeführt werden, für die Patienten ist sie schmerzfrei. mehr
Schmerzfrei zu Hause
Aphthen, Prothesendruckstellen oder kleinere Entzündungen im Mund sind für die Patienten sehr unangenehm. Abhilfe können rezeptfreie Lokalanästhetika mit dem Wirkstoff Lidocain bieten. mehr
Gut gegen Spritzenangst
Der Umgang mit schmerzempfindlichen Patienten ist oft nicht einfach: Bei Trypanophobie („Spritzenangst“) kann schon die lokale Anästhesie zum Problem werden. Ein Mundgel kann helfen, den Einstichschmerz zu verringern und dem Patienten die Angst zu nehmen. mehr