Lohnt sich ein 3D-Drucker in der Zahnarztpraxis?
Der Intraoralscanner eröffnet über die Fertigung mit einem 3D-Drucker neue Möglichkeiten für die Zahnarztpraxis. Lohnt sich die Investition? mehr
Zahnmedizin der Extraklasse aus Taiwan
Wer hat in Taiwan die Nase vorn bei dentalen Produkten? Antworten lieferte der Produktlaunch „Taiwan Excellence Smart Medical Express - Dentistry of Excellence“, das am 30. September dentale Produkte von fünf Gewinnern des Taiwan Excellence Awards vorstellte. mehr
Leistungsstarke neue Generation von 3D-Druckern
BCN3D setzt seine Innovationen fort und erweitert sein Angebot an 3D-Druckern, um Unternehmen weltweit bei Innovationen zu unterstützen. mehr
Stark im 3D-Druck
Gewohnt umfangreich war das Neuheitenportfolio, das BEGO in Köln präsentierte. Speziell die neuen Varseo 3D-Drucker und das 3D-Druck-Material VarseoSmile Crown für den Druck permanenter Einzelkronen ragen heraus. Und Geschäftsführer Christoph Weiss kündigte eine Art Teilrückzug aus dem operativen Geschäft an. mehr
Immer mehr Applikationen
Der 3D-Druck sorgt für zügige Abläufe in der Praxis. Das A und O ist die Abstimmung von Drucker und Material, sagt Martin Göbel, CAD/CAM Business Development Manager VOCO GmbH, Cuxhaven, im Interview mit dem DENTAL MAGAZIN. mehr
Die Zukunft des 3D-Drucks
Der 3D-Druck hat sich nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Zahnmedizin zu einem echten Hype-Thema entwickelt. Welches Potenzial im 3D-Printing steckt, erklären Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Präsident der Fachgesellschaft für 3D-Druck in der Medizin, und die 3D-Druck-Expertin Dr. Elisabeth Goetze. mehr
3D-Drucker im Vergleich
In Zukunft gehören 3D-Drucker zum Standard in digitalen Zahnarztpraxen. Die Geräte arbeiten immer präziser und kostengünstiger – schon nach wenigen Monaten kann sich die Anschaffung amortisieren. Welche Kaufkriterien sind wichtig? Dieser Produktvergleich liefert einen Überblick. mehr
Produktvergleich: 3D-Drucker
In vielen Laboren ist die additive Fertigung bereits Standard. Nun steht der Einzug der 3D-Drucker in die Zahnarztpraxen an. Hier bieten wir Ihnen einen Marktüberblick über die aktuellen 3D-Drucker. mehr
Individuell geformte Knochen und komplexes Gewebe aus dem Drucker
Vom Gewebeersatz mit Tissue Engineering-Knochen zum 3D-Bioprinting von komplexen Geweben: Die meist komplizierten dreidimensionalen Gebilde zur Deckung von Knochendefekten oder -defiziten im MKG-Bereich werden zunehmend computergestützt designt und hergestellt. mehr
Neuer 3D-Drucker Varseo S
Das Bremer Traditionsunternehmen BEGO präsentiert sich auf der IDS mit vielen Neuerungen und Weiterentwicklungen in der konventionellen und digitalen Zahntechnik. mehr
BEGO stellt 3D-Drucker Varseo vor
Das Familienunternehmen BEGO hat ein System für den 3D-Druck im Dentallabor vorgestellt. Der Varseo arbeitet mit einem Kartuschensystem und kommt Anfang Mai 2015 auf dem Markt. mehr
Diese zehn Trends prägen die IDS 2015
3D-Drucker, künstliche Zahnwurzeln und intelligente Vernetzung der Systeme - drei von zehn großen Trends, die laut VDDI-Vorsitzenden Dr. Martin Rickert die weltweit größte Dentalschau IDS 2015 prägen werden. mehr