Ästhetisch-restaurative Zahnheilkunde: Direkt-indirekte Versorgung
Umfassende Kavitäten im Seitenzahnbereich lassen sich schnell und kostengünstig mit Komposit-Inlays versorgen. Der Vorteil: höhere Stabilität und Langlebigkeit. mehr
Die dreidimensionale Implantatpositionierung
Die dreidimensionale Positionierung eines Implantats entscheidet über den klinischen Erfolg und die langfristige stabile Weichgewebsarchitektur. mehr
Zahnerhaltung: Endodontische Behandlungen
Endodontische Behandlungen gehören immer mehr zum Praxisalltag. Dank der reziproken Aufbereitungstechnik erübrigt sich so manche Überweisung an den Spezialisten. mehr
Inman Aligner: Zahnregulierung in der Praxis
Inman Aligner heißt die herausnehmbare Apparatur für eine schnelle anteriore Zahnregulierung in der Zahnarztpraxis. Das A und O des Behandlungserfolgs ist die korrekte Einschätzung des Engstandes. mehr
So funktioniert moderne Biofilmkontrolle
Die regelmäßige Entfernung der Beläge stellt nach wie vor die zentrale Maßnahme zur Gesunderhaltung der Zähne dar. Denn in nur einem Milligramm dentaler Plaque verbergen sich mehr als 200 Millionen Bakterien. mehr
Prophylaxe: Team im Fokus 2.0
Die Team im Fokus Fortbildungsreihe geht 2014 in die zweite Runde. In Berlin fand der Auftakt zur neuen Staffel statt. mehr
Implantate: Einteilig versus zweiteilig (Teil 2)
In der Implantologie gelten die zweiteiligen Implantate als Goldstandard. Einteilige Varianten kommen eher in Ausnahmefällen zum Einsatz. Ist eine Änderung in Sicht? mehr
Implantologie: DGI diskutierte fächerübergreifend
Der DGI-Kongress 2013 zeigte, dass sich die stärkste dentale Fachgesellschaft Europas zukunftssicher macht: Sie setzt auf Nachwuchs, wissenschaftliche Initiativen, internationalen Kontakt und den Austausch mit der Medizin. mehr
Kurswechsel bei Straumann
Der Premiumhersteller Straumann hat seine Preis- und Produktstrategie komplett umgestellt. Roxolid löst Reintitan als Standardmaterial ab. Ein Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Becker. mehr
ConnectDental: Einstieg in die digitale Zahnmedizin
Noch zögern viele Zahnärzte mit dem Einstieg in die digitale Abformung. Meist fehlenb das Konzept und die zugeschnittene Lösung. Antworten darauf bietet Henry Schein mit ConnectDental. mehr