IDS 2015 / Bone Level Ta‧pered Implantat

Straumann präsentiert neues Implantat

Zur IDS 2015 präsentiert Straumann das neue Bone Level Ta‧pered Implantat und ein „ganzheitliches Prothetikkonzept“. Das DENTAL MAGAZIN sprach mit den beiden Deutschland-Geschäftsführern. mehr


Dürr Dental zur IDS 2015

„Tyscor V“: Neue Generation von Sauganlagen

Was ist das Besondere an der neuen Sauganlage von Dürr Dental, die auf der IDS 2015 präsentiert wird, speziell an der Radialtechnik? Dazu Volker Walz, Leiter Produktmanagement Praxisversorgung bei Dürr Dental. mehr


Megatrends zur IDS 2015

Diese Neuheiten präsentieren die Hersteller

Die Vernetzung von Komponenten für die computergestützte Zahnheilkunde ist wichtiger denn je und Top-IDS-Thema. Das DENTAL MAGAZIN hat nachgefragt, was die Hersteller präsentieren werden. mehr


Zahnpasta ohne Fluorid

Fluoride – Ja oder nein?

Die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta mit mindestens 1000 ppm Fluorid ist eine breitenwirksame und effektive kariespräventive Maßnahme, deren Wirksamkeit ab dem Schulalter nachgewiesen ist. Dennoch mehr


Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Parodontologie

Ist eine Spezialisierung unerwünscht?

Seit 1983 können sich Zahnärzte im Kammerbereich Westfalen-Lippe zum Fachzahnarzt für Parodontologie weiterbilden. Keine einzige Landeszahnärztekammer ist seither diesem Vorbild gefolgt, obwohl es durchaus mehr


CAD/CAM

Digitale Abformung versus konventionelle Abformung

Die puderfreie digitale Abformung mit originaler Farbdarstellung ist en vogue. Diese Scanner erobern den Markt, sorgen für mehr Patientenkomfort und effizientere Prozesse. Und: Zahnärzte favorisieren offene mehr


Implantologie

Erfolg und Eignung von Mini-Implantaten

n der Praxis etabliert, aber vielfach mit Skepsis betrachtet – das galt lange Zeit für Mini-Implantate. Doch zuletzt zogen die Implantate mit reduziertem Durchmesser zunehmend die Aufmerksamkeit auf sich. mehr


Implantologie

Minimalinvasive, preiswerte Alternative

Die Vierjahresüberlebensraten von Mini-Implantaten zur Stabilisierung von Totalprothesen liegen bei 95 Prozent und höher. Werden sich Minis als preiswerte Therapiealternative gerade bei geringem Knochenangebot mehr


Implantologie

Vollprothese: Vorteile gefräster Stege

Obwohl die natürlichen Zähne immer länger erhalten werden, ist der Anteil der zahnlosen Senioren noch immer sehr hoch. Die Verankerung einer Vollprothese auf Implantaten, die über einen Steg miteinander mehr


Parodontologie

Parodontitis: Grenzen der modernen Therapie

Mehr eigene Zähne auch im hohen Alter erhöhen das Parodontitisrisiko. Grund genug, sich damit auseinanderzusetzen, was die moderne Parodontitistherapie leisten kann – und was zu tun ist, wenn sie allein nicht mehr


1 55 56 57 58 59 71