Wurzelkanalaufbereitung: Self-Adjusting Files vs. konventionelle Feilen

Welches System wird sich durchsetzen?

Ob mit Handfeilen, rotierenden, reziproken oder mit selbstadjustierenden Feilen – alle Wurzelkanalaufbereitungsphilosophien haben glühende Anhänger. Welches System wird sich durchsetzen? mehr


Erste Malo Clinic in Mönchengladbach

Bald in jeder deutschen Großstadt eine Malo Clinic?

Mit dem Ziel, die All-on-4-Methode zu etablieren, expandieren die Malo-Kliniken international. In Mönchengladbach hat jetzt die erste deutsche Malo Clinic eröffnet. Weitere Standorte sind geplant. mehr


Henry Schein

CEREC-Schulung für die Assistenz

Weil der Einstieg in die CEREC-Welt auf den ersten Blick kompliziert erschien, hat Henry Schein bereits Ende der 1990er Jahre damit begonnen, seine eigenen CEREC-Spezialisten auszubilden. mehr


Therapie bei Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation

MIH: Ursachen der Mineralisationsstörung bei Kindern unbekannt

Vorbildliche Zahnhygiene, gesunde Ernährung, kaum Süßigkeiten und dennoch tief zerstörte Kinderzähne: Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) bewegt das Fach und mehr und mehr die Öffentlichkeit. mehr


Prophylaxe

Zahnseide zu aufwendig?

„Zahnseide ist mir zu aufwendig.“ Diesen Satz hören Deutschlands Zahnärzte sehr häufig. Doch Zähneputzen allein reinigt nur 60 Prozent der Zahnoberfläche. Was tun? mehr


Röntgen

Röntgen: 2D-Aufnahmen immer besser

Die 2D-Aufnahme ist noch längst nicht ausgereizt – im Praxisalltag punktet sie mit neuen medizinischen und ökonomischen Argumenten. mehr


Abhilfe bei Fluoroseflecken

Fluoroseflecken auf den Zähnen behandeln

Blieb die Behandlung per Kariesinfiltration bislang vor allem auf kariesbedingte Veränderungen in proximalen Bereichen und glatte Oberflächen beschränkt, so lassen sich heute auch Fluoroseflecken damit in den Griff bekommen. mehr


Henry Schein auf der IDS

Prozessoptimierung im Fokus

Auf der IDS traf Norbert A. Froitzheim, Verleger und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Deutscher Ärzte-Verlag, Andreas Meldau, President European Dental Group und Geschäftsführer Henry Schein Dental Deutschland. mehr


Perfekte Ergebnisse in der ästhetischen Zone

Einzelzahnversorgung in der ästhetischen Zone

Die Einzelzahnversorgung in der ästhetischen Zone stellt für den Behandler eine große Herausforderung dar. Die Patientenanamnese und die exakte Analyse des dentalen Befundes sind von entscheidender Bedeutung für den voraussagbaren klinischen Erfolg.   mehr


Digitale Zahnheilkunde

DVT: Wann macht der Einstieg wirklich Sinn?

Wird sich die Digitale Volumentomografie (DVT) auf breiter Basis etablieren können? „Ja“, meint Assoc. Prof. Dr. Elmar Frank, ein Experte in Sachen DVT-Diagnostik.  mehr


1 52 53 54 55 56 71