Noninvasiv: Befestigung von Teilveneers
Aufgrund der Fortschritte in der Keramikentwicklung und der verfügbaren Befestigungskomposite können Teilveneers heute komplett präparationsfrei appliziert werden. mehr
Neue reziproke Sanftheit
Mit einem neuen reziproken Feilensystem lässt sich die maschinelle Aufbereitung sanft realisieren. Zwei Fallbeispiele zeigen das exakte Prozedere. Das Feilendesign ermöglicht ein extrem kontrolliertes Arbeiten. mehr
Individuelle Zahnästhetik durch intuitives Arbeiten
Intuitives Arbeiten ohne vorgefasste Farbstandards wird beliebter: Im Zweischichtverfahren mit nur einer Opak- und einer Transluzenzfarbe pro Restauration gelingen ästhetische Kompositfüllungen. mehr
DMS V: Mundgesundheit so gut wie nie
Mitte August wurde die lang erwartete Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V) vorgestellt. Die wichtigsten Erkenntnisse: Der Kariesbefall ist in allen Altersgruppen weiterhin rückläufig. mehr
Reparaturen mit Komposit
Die intraorale Reparatur von Restaurationen stellt indikationsbezogen eine gute und einfach durchführbare Behandlungsoption dar. Die Zahnhartsubstanz wird maximal geschont und ein Restaurationsaustausch vermieden. mehr
Prophylaxekonzept in der Zahnarztpraxis: Bewährte Abläufe lassen sich optimieren
Auch bewährte Abläufe in der Pophylaxe lassen sich optimieren. Praxisinhaber und ihre Teams sollten trotz häufig stressigen Alltags Zeit finden, ihr Prophylaxekonzept anzupassen und neu zu gestalten. mehr
Sommersymposium der DGI 2016: Blick auf die Leitplanken
„Eine Leitlinie steht nicht für Innovation, sie ist nur eine Bewertung des Bestehenden.“ Dass Leitlinien für die zahlreichen Implantologen in Deutschland dennoch maßgebend sind, betonte Prof. Dr. Dr. Hendrik. mehr
Dentalfachmessen 2016: Ein Abbild der Dentalbranche
Fünf Dentalmessen stehen in diesem Jahr noch aus. Die Veranstalter der Fachdentals und der id infotage dental setzen vor allem auf vielfältige Fortbildungsangebote für die Besucher. mehr
Abformung: Holt Scannen auf?
Wo eine Digitalisierung im Zusammenspiel von Zahnmedizin und Zahntechnik sinnvoll ist, engagiert sich die Modern Dental Group und somit Permadental. Aktiv unterstützt das Unternehmen auch die zweite mehr
Intraoralscan: Konventionell war gestern
Herstellerunabhängige Unterstützung für niedergelassene Zahnärzte liefert die Gesellschaft für digitale orale Abformung (DGDOA). Am 21. und 22. Oktober findet die zweite Jahrestagung statt. mehr