So präparieren Sie Keramik-Veneers korrekt
Keramik-Veneers können mehr als nur ästhetisch versorgen. Im Prothetik-Tipp erfahren Sie, wie die Präparation mit dem PVP-Set von Komet Dental gelingt. mehr
Neues Implantatsystem hilft Fehler zu vermeiden
Das neuartige Implantatsystem N1 hilft dabei, Fehler bei der klinischen Anwendung zu vermeiden. Wie das funktioniert, erklärt Dr. Paul Weigl im Interview. mehr
Unbedingt porös
Welches Knochenersatzmaterial ist das richtige? PD Dr. Gerhard Iglhaut beschreibt im Interview seine Erfahrungen mit einem neuen porcinen Biomaterial. mehr
Zahntechniker überzeugt Zahnarzt
Der Intraoralscanner Primescan bietet extreme Vorteile in der Herstellung von Restaurationen. Warum der Zahnarzt da ganz auf seinen Zahntechniker vertraut. mehr
Warum sich Intraoralscanner jetzt doch lohnen
Die aktuelle Intraoralscanner-Generation leistet weit mehr als der klassische Abdruck. Wir zeigen, was Sie von digitaler Abformung heute erwarten können. mehr
Ionen gegen Biofilm
Wird der „electrolytic approach“ die Periimplantitistherapie revolutionieren? Antworten liefert eine internationale Forschungsgruppe im Interview. mehr
„Wer Mist misst, misst Mist“
Mit einer Studie zu Mikrobewegungen am Implantat-Abutment-Interface sorgte Dipl.-Ing. Holger Zipprich für Furore. Seine neuen Ideen verrät er im Porträt. mehr
Wiederherstellung abradierter Schneidezähne
Die Injection Moulding-Technik mit Komposit ist ein semidirektes Restaurationsverfahren, das eine vorhersagbare Übertragung des diagnostischen Wax-ups bei Komposit–Restaurationen ermöglicht. Über die Ästhetik hinaus kann den funktionellen Aspekten von Restaurationen genüge getan werden. mehr
Auf die natürliche Schiene
Engstände in Unter- und Oberkiefer, Rotationen, offene Bisse – viele Zahnfehlstellungen bedürfen nicht unbedingt der Überweisung an einen Kieferorthopäden oder größerer prothetischer oder implantologischer Eingriffe, sondern lassen sich mithilfe von Alignern noninvasiv und ohne großen Aufwand in der eigenen Praxis beheben. mehr
Restaurationen mit CAD/CAM-Kompositen en vogue
Verdrängen Hochleistungskomposite über kurz oder lang die Keramik? Setzt also der CEREC-Zahnarzt von morgen auf Kompositrestaurationen? Was hat sich in den letzten Jahren getan? Was wird sich noch tun? Jörg Weis, Marketing Director EMEA/AP bei COLTENE, liefert Antworten. mehr