Digitale Annäherung an die Natur

„Das Ergebnis fällt nicht einfach aus dem Drucker“

Prof. Dr. Jan-Frederik Güth erlärt im Interview, was sich hinter "digitaler Biomimetik" verbirgt und warum 3D-Druck mehr als nur „Drucker bedienen“ bedeutet. mehr


Adhäsivtechnik

MDP-Monomer: Das haftet

Seit 40 Jahren ist es "der Kleber" für Dentin, Zahnschmelz und Legierungen: das MDP-Monomer. Sein Erfolgsrezept verriet Dr. Adham Fawzy Elsayed. mehr


Update DVT

DVT-Aufnahmen richtig befunden

DVT-Diagnostik in der Zahnarztpraxis ist en vogue. Doch reicht das Know-how Aufnahmen richtig zu befunden? Röntgenexperte PD Dr. Dirk Schulze ist skeptisch. mehr


Patientengerechte Implantologie

So lässt sich die Augmentation vermeiden

Ganz wegzudenken ist die Augmentation aus der Implantologie noch nicht, doch immer häufiger lässt sie sich vermeiden. Wann genau, zeigen unsere Experten. mehr


Reduziertes Implantatkonzept

Das Next-Generation-Implantat

Weniger als eine Stunde benötigt das Implantatkonzept iSy von der Planung über die OP bis zum Provisorium. Dr. Conrad Kühnöl erklärt, wie das funktioniert. mehr


Behindertenzahnheilkunde gelebt

Die ganz besondere Praxis

Dr. Guido Elsäßer ist auf Behindertenzahnheilkunde spezialisiert. Im Praxisporträt erfahren Sie, was die Arbeit besonders macht – und manchmal etwas lauter. mehr


Ein Thema, zwei Meinungen 

Sofortversorgung: Vom Trend zum Standard?

Wird aus dem Trend zur Sofortversorgung nun Standard? Die Experten Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle und Dr. Anne Bauersachs haben dazu je ihre eigene Meinung... mehr


Prothetik und Chirurgie harmonieren

Sofortimplantation in der ästhetischen Zone

Die Zahnmedizin wird infolge der zunehmenden Digitalisierung immer vorhersagbarer. Das ermöglicht, zunächst ein für den Patienten zufriedenstellendes Endergebnis festzulegen und darauf basierend den Behandlungsplan zu gestalten. Wie das nach Verlust eines mittleren Schneidezahns mittels Sofortimplantation gelingt, zeigt das Fallbeispiel. mehr


Flowables

Perfekte Transluzenz

Große Kavitäten mit eingeschränktem Zugang möchte man am liebsten mit fließfähigen Bulk-Fill-Kompositen (Flowables) füllen. Doch was, wenn auch die Ästhetik eine Rolle spielt? mehr


Reziprok im Trend

Mehr Agilität für die Endo

Der Umstieg auf das neue reziproke Feilensystem Procodile von Komet Dental ist leicht, die Lernkurve steil, denn Feilenwechsel erübrigen sich nahezu. Das garantiert eine sichere und wirtschaftliche Behandlung. mehr


1 24 25 26 27 28 71