Das einfarbige Chamäleon-Komposit in der Praxis
Die Erwartungen an Füllungsmaterialien sind enorm. Wie unkompliziert Handhabung und Farbauswahl sein können, zeigt dieses Chamäleon-Komposit. mehr
Regenerative PA-Therapie mit Emdogain FL
In der regenerativen Parodontaltherapie ermöglicht Emdogain FL eine nachhaltige parodontale Geweberegeneration. Wie funktioniert das genau? mehr
Interforaminale Implantate bei Vorerkrankungen
Sollte bei der zahnärztlichen Lokalanästhesie Articain mit dem Adrenalinzusatz 1:200.000 öfter zum Einsatz kommen? Ein Fallbericht klärt auf. mehr
Schichten ade dank Universalkomposite?
Universalkomposite behaupten sich in immer mehr Indikationen. Neueste Entwicklungen machen es möglich. Ist das Schichten bald Geschichte? mehr
Das richtige Material für die Bissregistrierung
Für die Wahl des Materials zur Bissregistrierung sind auch die Verformungskräfte wichtig. Hier finden Sie konkrete Entscheidungshilfen. mehr
Eine Prothese ist komfortabler mit Haftmittel
Viele Träger von Prothesen nutzen keine Haftmittel. Doch diese haben sich bewährt und bieten Vorteile, die Patienten das Tragen erleichtert. mehr
Chairside-Fertigung – das sollten Sie wissen
Von der Qualität der Chairside-Fertigung sind Zahnärzte längst überzeugt. Doch wie lassen sich die neuen Aufgaben erlernen und integrieren? mehr
Bahnbrechende Komposittechnologie bringt Erleichterung
OMNICHROMA ist eine bahnbrechende Komposittechnologie, die das Einsetzen von Restaurationen erleichtert und zudem die Praxiskosten senkt. mehr
Das können Tissue-Level-Implantate leisten
Tissue-Level-Implantate zeichnen sich nicht nur durch ein optimales Weichgewebsmanagement aus. Aber wann sind sie indiziert, wann nicht? mehr
Frontzahnrestauration leicht gemacht
Wie die Frontzahnrestauration für Zahnarzt und Patient möglichst unkompliziert, zuverlässig und funktionell funktioniert, erfahren Sie hier. mehr