Vorsicht bei Verlinkungen
Bewertungsportale werden auch bei den Patienten immer beliebter und einige Zahnarztpraxen verlinken positive Bewertungen auf der eigenen Homepage. Das sollte allerdings genau geprüft werden: Bei der Beurteilung mehr
Rechtmäßige Behandlung
Wenn die geistigen Fähigkeiten des Patienten im Alter nachlassen, müssen Stellvertreter, nicht die Ärzte selbst, Entscheidungen fällen: Ohne Einwilligung des entscheidungsfähigen Patienten oder seines mehr
Paro-Behandlung richtig abrechnen
Parodontale Probleme spielen bei den Patienten eine immer größere Rolle. Größtmögliche Sorgfalt sollte auch der Abrechnung der mit parodontalen Behandlung verbundenen Vorbehandlung, Diagnostik und Therapie mehr
11 Monate Versorgungsstrukturgesetz
Das GKV-Versorgungsstrukturgesetz soll die flächendeckende bedarfsgerechte medizinische Versorgung in Deutschland auch künftig sicherstellen. Wichtig für Vertragszahnärzte mit Beteiligung an einem gewerblichen mehr
Hausbesuch und Wegegeld
Behandelt ein Zahnarzt pflegebedürftige Patienten zu Hause oder in Pflegeheimen, lassen sich Besuchsgebühren und Wegegeld nach der GOÄ berechnen. mehr
Zukunft der Freiberuflichkeit
Ist das „Modell Zahnarztpraxis“ – und damit die zahnärztliche Freiberuflichkeit – noch zukunftsfähig? Folgt dem „Trend zu größeren Strukturen“ bald vielleicht sogar eine Entwicklung der Versorgung hin zu. mehr
Den Belegzahnarzt gibt es nicht
Rein zahnärztliche Leistungen erfordern keine vollstationäre Aufnahme im Krankenhaus. Ein Zahnarzt und auch ein MKG-Chirurg kann deshalb keine belegärztlichen Leistungen an einer Klinik erbringen. mehr
Knochenimplantation nach 9090 GOZ
Die Abrechnung einer Knochenimplantation wird schon allein durch die schwer verständliche und verschachtelte Leistungsbeschreibung der GOZ-Nummer 9090 erschwert. mehr
Alles wird anders
Das Gesundheitswesen wird sich in den kommenden Jahren drastisch verändern. Professionelle Managementkompetenzen sind zunehmend gefragt. Ein exzellentes Behandlungsangebot allein reicht heute nicht mehr. mehr
Gewinnziele realisieren
Mehr und besser verdienen – das wollen die meisten Menschen, auch die meisten Zahnärzte. Doch wie können Praxisinhaber ihre Erträge optimieren und den angestrebten Unternehmerlohn auch tatsächlich erreichen? mehr