KZBV und FVDZ zum überarbeiteten Entwurf des GKV-SVSG
Den überarbeiteten Entwurf des GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetzes (GKV-SVSG) kommentieren KZBV und FVDZ. mehr
Bewährtes und Innovatives
Ein neuer Termin in der dentalen Fortbildungslandschaft hatte in Offenbach Premiere: der DentalCal Education Event lockte mit einem neuen Konzept und dem Thema „Bewährtes vs. Innovationen“. mehr
DGÄZ schreibt Young Esthetics Preis 2017 aus
Zum 13. Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) ihren mit 2500 Euro dotierten Young Esthetics-Preis aus. mehr
"Ich bin immer wieder von der Präzision begeistert"
Zahnarzt Dr. Ralf Bechly spricht im Interview zu seinen Erfahrungen mit Intraoralscannern. Er ist beigeistert von Nutzen und Präzision. mehr
“Ich bin immer wieder von der Präzision begeistert”
Zahnarzt Dr. Ralf Bechly spricht im Interview zu seinen Erfahrungen mit Intraoralscannern. Er ist beigeistert von Nutzen und Präzision. mehr
Neujahrsempfang der BZÄK und KZBV in Berlin
Der Neujahrsempfang von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) fand am 24. Januar 2017 in der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin statt. mehr
KZBV und DG Paro kritisieren IQWiG-Vorbericht
In zwei Stellungnahmen kritisieren die KZBV und die DG Paro den Vorbericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zum Stand der Therapie von Parodontalerkrankungen. mehr
“Plattform” Henry Schein weiter auf Erfolgskurs
Zur siebten nationalen Vertriebstagung lud die Henry Schein Dental Deutschland GmbH nach Berlin. Traditionell begeisterte CEO und Chairman of the Board Stanley M. Bergman mit seiner Motivations- und Dankesrede. mehr
"Plattform" Henry Schein weiter auf Erfolgskurs
Zur siebten nationalen Vertriebstagung lud die Henry Schein Dental Deutschland GmbH nach Berlin. Traditionell begeisterte CEO und Chairman of the Board Stanley M. Bergman mit seiner Motivations- und Dankesrede. mehr
Charité sucht ehemalige Absolventen
Die Charité sucht für die Verleihung ihrer "Goldenen Doktorurkunde" ehemalige Absolventen. Sie sollten vor über 50 Jahren an der Charité Ihre Doktorwürde erhalten haben. mehr