Mehrheit für duales Gesundheitssystem
Ende Januar fand wieder der gemeinsame Neujahrsempfang der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) in Berlin statt. Heiß diskutiert wurde das Thema duales Gesundheitssystem. mehr
Reparieren oder Erneuern?
Zum 24. Mal hatte das Zahnmedizinische Fortbildungszentrum (ZFZ) Stuttgart zu Jahresbeginn zur Winterakademie eingeladen. Rund 300 Teilnehmer kamen zu der mit bekannten Referenten besetzten Fortbildung, die sich mit der Frage „Reparieren oder erneuern?“ aus Sicht verschiedener Fachdisziplinen beschäftigte. mehr
Start der ersten Kursreihe
Das erste Kurswochenende des Curriculums der Deutschen Gesellschaft für Sport-Zahn-Medizin ist mit Erfolg gestartet. Dr. Thomas Schwenk, Präsident, und Dr. Markus Striegel, Vizepräsident, führten die Teilnehmer durch das Programm. mehr
Ergebnisse mexikanischer Studie auf Deutschland übertragbar?
Eine aktuelle Studie aus Mexiko fand heraus, dass eine hohe Fluoridaufnahme bei Schwangeren zu einem geringeren IQ des Nachwuchses führt. Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe nahm hierzu nun Stellung und verglich die mexikanische Studie mit einer Studie aus der Schweiz, um die Bedeutung für Deutschland zu ermitteln. mehr
Sondierungsergebnisse geben ein gutes Signal
Die ersten Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD sind bereits bekannt und deuten auf eine sachliche Auseinandersetzung, die in Berlin stattgefunden hat. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt, dass das Gesundheitssystem mit Augenmaß verbessert und die Patientenversorgung in Deutschland gestärkt werden soll. mehr
Dentsply Sirona verlagert Turbinenproduktion
Um die Branchenführung in der Instrumentenfertigung weiter zu stärken, wird Dentsply Sirona die Produktion von Turbinen der Marke Midwest ins hessische Bensheim verlagern. Die Kapazitäten des Werkes in Bensheim kommen der vor allem in den USA geschätzten Marke sehr zu Gute. mehr
Abhilfe: Erklärfilme in der Patientenberatung
Patientenberatung gehört seit vielen Jahren zu den Angeboten der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und der (Landes-)Zahnärztekammern. Nun erweitert ein neuer Informationsfilm das Portfolio der Seite http://www.patientenberatung-der-zahnaerzte.de. mehr
Karnevalskongress des BDIZ EDI
Das 13. Experten Symposium des BDIZ EDI widmet sich am 11. Februar 2018 den patientenorientierten Versorgungskonzepten. Dabei geht es gleichermaßen um chirurgische wie prothetische Aspekte rund um die Implantattherapie. Die eintägige Fortbildungsveranstaltung findet traditionell am Karnevalssonntag in Köln statt. mehr
DGPZM gibt Förderungsempfänger bekannt
Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) hat auf ihrer Jahrestagung am 25. November 2017 in Berlin die Empfänger der diesjährigen Forschungsförderung bekannt gegeben. mehr
Angestelltenverhältnis immer beliebter
Das Angesteltenverhältnis wird bei jungen Zahnärzten immer beliebter. Dies bestätigten nun die Zahlen des Statistischen Jahrbuchs der Bundeszahnärztekammer. mehr