Kontrollverlust als Grund für Zahnarztangst
Ängstliche Patienten sind keine Seltenheit. Welchen Einfluss der wahrgenommene Kontrollverlust bei Zahnarztangst haben kann, lesen Sie hier. mehr
PAR-Richtlinie: Behandlung vulnerabler Gruppen
Die KZBV veröffentlichte den dritten Teil ihres Videoprojekts zur neuen PAR-Richtlinie. Im Fokus steht die Behandlung vulnerabler Gruppen. mehr
Update: Was Zahnärzte jetzt zu Corona-Tests wissen müssen
Mit der neuen Änderung der Corona-Testverordnung sinkt die Vergütung für Zahnärzte für Corona-Tests. So viel können Sie jetzt noch abrechnen. mehr
Erstmals alle Zellen menschlicher Zähne detailliert entschlüsselt
Dieser Einzelzell-Atlas mit allen Zellen menschlicher Zähne eröffnet neue Wege für zellbasierte zahnmedizinische Therapieansätze. mehr
Forscher entwickeln KI gegen Parodontitis
Die Volkskrankheit ist auf dem Vormarsch. Mit diesem KI-gestützten Forschungsgerät soll Parodontitis zukünftig bekämpf werden. mehr
So geht die Abrechnung bei der PAR-Richtlinie
Im zweiten Teil ihres dreiteiligen Videoprojekts stellt die KZBV nun alles Relevante zur Abrechnung der neuen PAR-Richtlinie vor. mehr
Falsche Masken-Atteste: Zahnarzt erhält hohes Strafgeld
Er fälschte reihenweise Atteste zur Aufhebung der Maskenpflicht. Wie hoch für den Zahnarzt jetzt das Strafgeld ausfällt, erfahren Sie hier. mehr
Friedrich-Römer-Ehrenmedaille für Dr. Rojas
Dr. Gudrun Rojas erhielt die Friedrich-Römer-Ehrenmedaille für ihr gesamtes berufliches Leben und Lebenswerk in der Kinderstomatologie. mehr
Die Top 10 Zahnmedizin-Unis in Deutschland 2021
Wo soll ich Zahnmedizin studieren? Das CHE hat wieder viele deutsche Hochschulen bewerten lassen. Hier sind die Top-10-Zahnmedizin-Unis 2021. mehr
Top 5 Kriterien bei der Zahnarztsuche
Entscheidet sich der Patient für mich oder doch für eine andere Praxis? Diese 10 Kriterien sollten Sie erfüllen, um als Zahnarzt Patienten zu gewinnen. mehr