Zwei Sieger beim Arnold-Biber-Preis
Arnold Biber Preisverleihung 2013: Zwei Forschungsarbeiten überzeugten die Jury. Der Preis wird zur Förderung von Forschungsarbeiten vergeben. mehr
DGÄZ-Präsident Sander kritisiert Kostenerstatter
Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) wettert gegen „das manchmal schon als Blockade zu bezeichnende Ablehnungsmanagement der Kostenerstatter“. mehr
Emdogain: Moderne Regenerative Parodontaltherapie
Um Regeneration mit Schmelzmatrixproteinen ging es beim Symposium der Firma Straumann auf der DGParo-Jahrestagung am Donnerstag in Erfurt. Im Mittelpunkt stand die Emdogain-Therapie. mehr
Leitfaden: Datenschutz in der Zahnarztpraxis
Welche Grundsätze muss der Zahnarzt beachten? BZÄK und KZBV haben die 2. Auflage des „Datenschutz- und Datensicherheitsleitfadens für die Zahnarztpraxis-EDV“ veröffentlicht. mehr
Zertifikat in Kinderzahnheilkunde
APW-/DGKiZ bieten Zusatzqualifikation in der Kinder- und Jugendzahnheilkunde an. Curriculum umfasst 150 Fortbildungsstunden an zehn Wochenendkursen. mehr
Sönke Wortmann wirbt für Mundgesundheit
Bei der Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen und der Pflege von Zahnimplantaten kommt es auf die richtige Regie zwischen Patient und Zahnarzt an. Dafür macht sich Starregisseur Sönke Wortmann stark. mehr
Zahnschmelzabbau weit verbreitet
ESCARCEL-Studie: Dentine Hypersensitivität ist unter jungen Erwachsenen weit verbreitet: Einer von drei jungen Erwachsenen leidet an Zahnschmelzabbau. mehr
Der behinderte Patient in der Praxis
BÄK, BZÄK, KZBV und KBV und geben praktische Tipps, die die Versorgung von Patienten mit Behinderungen erleichtern. Ein zahnärztliches Versorgungskonzept steht zum Download bereit. mehr
Das war die Fachdental Leipzig
Die Fachdental Leipzig ist vorbei - DENTAL MAGAZIN online war vor Ort und hat seine Impressionen in einem kurzen Film zusammengefasst. mehr
Blue Hour des Deutschen Ärzte-Verlags
Zu einer „Blue Hour“ im Vorfeld der Leipziger Fachdentalmesse hatte der Deutsche Ärzte-Verlag einige seiner Kunden eingeladen. Im „Bellini’s“ traf man sich zu einem regen Meinungsaustausch. mehr