Abrechnung: Optimierung oder Betrug?
Wann überschreitet die Abrechnungsoptimierung die Grenze zum Straftatbestand? Damit beschäftigt sich der BDIZ EDI am 19. September 2014 während dem 18. Jahressymposium in München. mehr
Einzelpraxis wird bei Zahnärzten wieder beliebter
Die Einzelpraxis wird unter Zahnärzten wieder beliebter. Die Kosten dafür belaufen sich auf durchschnittlich 365.000 Euro. Das zeigt die "Existenzgründungsanalyse für Zahnärzte 2013". mehr
IDS: Digitale Verfahren sind "Megathema"
Die Angebote für die digitale Zahnarztpraxis stehen auf der IDS 2015 in einem besonderen Aufmerksamkeitsfokus. Sie tragen dazu bei, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Kosten zu reduzieren. mehr
IDS: Digitale Verfahren sind “Megathema”
Die Angebote für die digitale Zahnarztpraxis stehen auf der IDS 2015 in einem besonderen Aufmerksamkeitsfokus. Sie tragen dazu bei, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Kosten zu reduzieren. mehr
Feste Zahnspange: Brackets richtig putzen
Sauber in sechs Schritten - die optimale Putztechnik bei Brackets: Wer eine feste Zahnspange trägt, sollte eine besonders gründliche Mundhygiene durchführen. Sonst ist die Gefahr von Karies groß. mehr
Frauen geben sich Bestnoten für ihr Lächeln
Selbstbewusster dank besserer Zahnpflege? 61 Prozent der Frauen bewerten das eigene Lächeln mit einer Eins oder Zwei. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage unter mehr als 1.600 Befragten. mehr
Checkliste: Wie gewinne ich mehr Patienten?
Mit der Checkliste "Patienten gewinnen" der Agentur Docrelations erhalten Zahnärzte ab sofort Tipps und Tricks zum richtigen Praxismarketing als Gratis-Download. mehr
Teenager wurden 232 Zähne gezogen
Ärzte in Mumbai staunten nicht schlecht, als sie einem 17-jährigen Jungen 232 Zähne aus dem Kiefer entfernten. Sie hatten sich aus einem einzigen Backenzahn gebildet. mehr
Online-Zertifizierung: Fit in der Zahnerhaltung
Das Dental Online College bietet ab September eine innovative Online-Fortbildung für Zahnärzte an. Sie erwerben das Zertifikat „Tätigkeitsschwerpunkt Zahnerhaltung – funktionell und ästhetisch (EDA)“. mehr
Zahnarztpraxis soll barrierefrei werden
Zu wenige Arztpraxen in Deutschland sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die Zahnärzteschaft setzt sich für eine barrierefreie Zahnarztpraxis mit Beratungsangeboten, Checklisten und Fortbildungen ein. mehr