Gesamtbild eines facettenreichen Fachs
Den Auftakt zum Abschlusstag des wissenschaftlichen Teils gestaltete die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie im Hauptsaal des Congress Centers Frankfurt. In 15 weiteren Sessions wurden Themen aus dem weiten wissenschaftlichen Feld der Zahnmedizin bis zum Kongressende am frühen Samstagabend angeboten. mehr
Aussteller beschließen in der Mainmetropole die Messe-Saison
Parallel zum Deutschen Zahnärztetag präsentiert die Dentalbranche in der Frankfurter Messe auch 2016 wieder ihre Innovationen und gibt einen ersten Ausblick auf die IDS 2017. mehr
Markus Tröltzsch führt die APW
Die Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) hat eine neue Führungsriege: Dr. med. Dr. med. dent. Markus Tröltzsch, Ansbach, als Erster und Dr. Markus Bechtold, Köln, als Zweiter Vorsitzender stehen an der Spitze mehr
Ziele, Etappen, Stolpersteine
Im Saal Harmonie hieß es am Vormittag „The Winner is…“ Ausgezeichnet wurde PD Dr. Amelie Bäumer aus Bielefeld mit dem Deutschen Miller Preis. Die Auszeichnung der DGZMK für die beste wissenschaftliche Arbeit mehr
Praxis-Neugründung kostet fast eine halbe Million Euro
Die Investitionskosten für die Neugründung einer Zahnarztpraxis und auch für die Übernahme einer bestehenden Praxis sind eklatant höher als in anderen Facharztgruppen und bei Hausärzten. mehr
Praktiker-Preis wird erstmals ausgeschrieben
Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin schreibt erstmalig im nächsten Jahr einen Preis für den besten Kurzvortrag eines in der Praxis tätigen Kollegen aus. mehr
Praxisplakate zur DMV als kostenloser Download
Die Plakate zur Deutschen Mundgesundheitsstudie können in zwei unterschiedlichen Größen heruntergeladen werden. mehr
Bewerbungen ab sofort möglich
Bis zum 15. Januar 2017 können sich Zahnärzte und Zahntechniker um den proDente Kommunikationspreis 2017 bewerben. mehr
Ausschreibung Herbert-Lewin-Preis 2017
Ab sofort können sich Zahnärzte, Ärzte, Studierende und Wissenschafter für den Herbert-Lewin-Preis 2017 bewerben. mehr
Konventionell war gestern: Die digitale Abformung in Prothetik und Labor
Die Meinung der Experten während der 2. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für digitale orale Abformung (DGDOA) in Mainz war eindeutig: Wer jetzt nicht handelt, wird den Anschluss verpassen. mehr