Temporäre und permanente Restaurationen sowie Prothesen drucken

Bego-Materialien für 3D-Drucker Planmeca Creo C5

Dank der Einführung von Bego-Materialien für den 3D-Drucker Planmeca Creo C5 kann zahnmedizinisches Fachpersonal nun alle nötigen Komponenten für die Behandlungsabläufe präzise und effizient hausintern produzieren. Planmeca gibt eine strategische Zusammenarbeit mit Bego bekannt, dem renommierten Pionier der CAD/CAM-Technologie mit über 20 Jahren Erfahrung im 3D-Druck. Die innovativen Materialien VarseoSmile Crown plus, VarseoSmile Temp und VarseoSmile […] mehr


Voco

Mehr Beratung als Verkauf

Ein moderner Außendienst fokussiert sich längst nicht mehr nur auf das reine Verkaufen. Vielmehr geht es um die individuelle Beratung des Kunden, um Produktschulungen vor Ort in der Praxis und natürlich auch um den Aufbau sowie die Pflege einer nachhaltigen Kundenbeziehung. Wie gut „Außendienst“ auch heute noch funktionieren kann, zeigen wir am Beispiel des Cuxhavener Unternehmens Voco. So sind die Besuche der Voco-Außendienstlerin Lea Agaciak für Dr. Christoph Gülle und sein Team in Bremen nicht lästig, sondern komfortabel. mehr


Dentsply Sirona stellt mit Axano Pur eine neue Behandlungseinheit vor

Arbeitsabläufe automatisieren

Dentsply Sirona stellt die neue Behandlungseinheit Axano Pure vor, die mit einer Konzentration auf das Wesentliche, weniger Komplexität in der Bedienung und mehr Effizienz durch Automatisierung punktet. Die neue Einheit ist ab sofort in Deutschland und Österreich sowie in weiteren Märkten erhältlich. mehr


High-Performance-Modelle von orangedental punkten im Chairside Workflow

Neue Intraoralscanner für komfortablen Praxisablauf

Der Intraoral 3D Scanner Fussen S6000 by orangedental hat sich mittlerweile etabliert und ist ein wichtiger Teil des Chairside Workflow. Durch konsequente Weiterentwicklung kann orangedental nun die High-Performance-Modelle S6500 und S7000 vorstellen. mehr


Bei erhöhtem Risiko für Gingivitis, Parodontitis und Mukositis zielführend beraten und therapieren

Probiotika als Baustein der Prophylaxe und Therapie

Gingivitis, Parodontitis und periimplantäre Mukositis sind gefürchtet – gerade unter Menschen, die um ihre Prädisposition wissen. Eine ausbalancierte orale Mikrobiota kann das Risiko vermindern und Beschwerden verbessern [1,2]. Das Probiotikum Limosilactobacillus reuteri Prodentis unterstützt diesen Prozess [6–12]. mehr


Up to date mit den aktuellen Entwicklungen

CGM rüstet Praxissoftware für die neuen Anforderungen an die Praxis-IT

Das Jahr 2024 startet mit Neuerungen in Sachen Praxis-IT: Dentallabore werden an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen – CGM Dentalsysteme werden bei den Updates ihrer Praxissoftware CGM Z1.PRO sämtliche wichtigen Änderungen implementieren. Zusätzlich brachte der Softwareanbieter Ende 2023 die cloudbasierte Alternative CGM XDENT auf den Markt. mehr


Berlin Calling ClearCorrect – Das Event für erfahrene Aligner-Anwender und Neueinsteiger

ClearCorrect Innovation Summit 2024

Die dritte Ausgabe des ClearCorrect Innovation Summits findet am 7./8. Juni 2024 im Telegraphenamt in Berlin statt. Im Fokus steht der Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie die Gelegenheit, neueste Entwicklungen in der Aligner-Therapie hautnah zu erleben. Straumann bietet mit ClearCorrect ein innovatives Aligner-System Made in Germany. Nach Hamburg und München ist die neue Location […] mehr


Kulzer präsentiert neues Füllungskomposit Venus Diamond Pure Shades

Vier Farben für vereinfachte Restaurationen

Mit der Einführung der neuen Venus Diamond Pure Shades für alltägliche Restaurationen stellt Kulzer eigenen Angaben zufolge die Weichen für eine vereinfachte Praxisroutine. Zahnärzte sollen von einer zeitsparenden und unkomplizierten Auswahl aus nur vier Farben profitieren, die das gesamte klassische Farbspektrum (A1 – D4) und das Farbspektrum Bleach abdecken. mehr


Hochwertige Scan-Ergebnissen, vielfältige Nutzungsmöglichkeiten

Permadental launcht eigenen Intraoralscanner

Mit dem Eletra Smart bietet Permadental jetzt erstmals einen eigenen Intraoralscanner (IOS) an. Der Scanner zeichnet sich durch Präzision, Geschwindigkeit und Komfort in der Anwendung aus. mehr


Für die gedeckte Einheilung

Jetzt gesteckter Einbringpfosten beim iSy Implantat

Camlog hat das iSy Implantatsystem um eine zusätzliche Version erweitert: Das „iSy Implantat, snap-in, mit gestecktem Einbringpfosten“ soll die Behandlung von Patienten, bei denen eine gedeckte Einheilung gewünscht oder erforderlich ist, erleichtern. mehr