Start mit Informationsdefizit und technischen Problemen

MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

Die Vorteile der elektronischen Patientenakte liegen klar auf der Hand: Schnellere Einsicht in Befunde und Medikationspläne, Abstimmung der Medikation, weniger Doppeluntersuchungen, effizientere Kommunikation zwischen den Leistungserbringenden und bessere Datenverfügbarkeit, die im Notfall Leben retten kann – so weit die Theorie. mehr


MFA und ZFA sind beliebte Berufe für den Quereinstieg

Vielfalt, Teamgeist und verlässliche Arbeitszeiten

Für Fachkräfte, die sich beruflich neu orientieren möchten, ist das Gesundheitswesen eine besonders attraktive Branche [1]. Auch unter Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten finden sich immer mehr Quereinsteiger aus den unterschiedlichsten Bereichen. mehr