Neue Europäische Leitlinie für fortgeschrittene Parodontalerkrankungen
Diese wegweisende S3-Leitlinie für die klinische Praxis [1] wurde während der EuroPerio10, dem weltweit führenden Kongress für Parodontologie und Implantologie, der in Kopenhagen, Dänemark, Mitte Juni stattgefunden hat, bekannt gegeben [2]. “Parodontitis hat enorme Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen: Zahnfleischbluten, lockere Zähne, Mundgeruch und erheblicher oder sogar vollständiger Zahnverlust, wenn sie unbehandelt bleibt”, so […] mehr
Konsultationsfassung der S3-Leitlinie „Vollkeramische Kronen und Brücken“ online
Aufgrund neuer Materialien und Evidenzen wurde nun die Leitlinie für „Vollkeramische Kronen und Brücken“ überarbeitet. Doch vor der finalen Verabschiedung haben alle Zahnärzte die Möglichkeit, Vorschläge und Änderungen einzureichen. mehr
Weisheitszähne ziehen: Ja oder nein?
Müssen Weisheitszähne immer entfernt werden, auch wenn sie keine Probleme verursachen? Welche Empfehlungen eine neue Leitlinie gibt, erfahren Sie hier. mehr
Warum noch immer eine S3-Leitlinie fehlt
Im vergangenen Jahr hat die DG PARO von vier angekündigten S3-Leitlinien drei veröffentlicht. Warum eine Leitlinie bis jetzt fehlt, lesen Sie hier. mehr
Mundspülungen: Ätherische Öle und CHX bringen Zusatznutzen
Ätherische Öle und Chlorhexidin (CHX) zeigen laut der neuen S3-Leitlinie "Häusliches und chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis" einen großen Effekt auf Plaque und Gingivitis. mehr