Prophylaxe statt Bohren
Dies bedeutet auch ein geringeres Kariesrisiko bei den bleibenden Zähnen [1,2]. Auch wenn die Verbreitung von Karies bei Kindern in Deutschland in den letzten Jahren gesunken ist, so gibt es immer noch Verbesserungspotenzial, insbesondere hinsichtlich der Vorbeugung frühkindlicher Karies bei Kindern bis drei Jahren sowie den häuslichen Prophylaxemaßnahmen bei älteren Kindern. Die richtige Zahnbürste, Apps […] mehr
Frischer Atem, gesunde Zähne
Darüber hinaus kann das Praxisteam den Patientinnen und Patienten nach der Behandlung leicht ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern und gleichzeitig Lust auf Prophylaxe machen – mit Wrigley’s Extra-Kaugummi im Mini-Pack-Format und dem DGZ-Patientenflyer zur Leitlinie (s. Abb.). Die drei Leitlinien-Tipps zur täglichen Kariesprophylaxe – Zähne putzen, wenig Zucker, Kaugummi kauen – erinnern daran, […] mehr
Milch, Joghurt und Gemüse fördern Balance im oralen Biofilm
Zum 26. Mal wurde der Wrigley Prophylaxe Preis verliehen. Der erste Preis ging an eine Studie zum Einfluss von Nahrungsmitteln auf den oralen Biofilm. mehr
Frische-Kick für erhöhte Compliance
Fluoridhaltige Mundspülungen unterstützen die Kariesprävention bei Kindern und Jugendlichen effektiv. Ein frischer Geschmack steigert dabei die Compliance. mehr
Schutz für gefährdete Milchzähne
Mit der Applikation des Lacksystems Fluor Protector S von Ivoclar Vivadent kann bei kleinen Kindern mit Milchzähnen eine kariesprotektive Wirkung erzielt werden. mehr
Das sind die besten Fluoridtabletten für Kinder
Die Zeitschrift „Ökotest“ hat neun rezeptfreie Fluoridtabletten für Kinder getestet. Welche Präparate Sie Eltern weiterempfehlen können, lesen Sie hier. mehr