Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
Am 20. September 2025 lädt die DGDOA (Deutsche Gesellschaft für digitale orale Abformung) bereits zum neunten Mal zu ihrer erfolgreichen Jahrestagung ein. Das Event bietet eine einzigartige Möglichkeit, nahezu alle Intraoralscanner auf dem Markt direkt vor Ort zu testen und zu vergleichen. mehr
Initiative zu Einstieg in die Digitalisierung
Permadental bietet Zahnarztpraxen ab sofort die Möglichkeit, aktuelle Trios-Intraoralscanner von 3Shape (Trios Core, Trios 5 oder Trios 6) zu besonders attraktiven Konditionen zu beziehen. mehr
Minimalinvasive Präparation – praxisnah und präzise
Die minimalinvasive Präparation ist ein zentraler Bestandteil moderner restaurativer Konzepte. In einem zweitägigen Kurs in der Zirkonzahn Klinik DeMedici in Südtirol (Italien) wird Zahnärzten vermittelt, wie sich Zahnhartsubstanz gezielt schonen lässt – ohne Kompromisse in der Präzision. mehr
Hohe Scanperformance im bevorzugten Workflow
Der neue Straumann Sirios setzt neue Maßstäbe in der Bilddatenerfassung und bietet innovative Scanperformance sowie exzellente Ergebnisse, die sich nahtlos in den bevorzugten Workflow integrieren lassen. mehr
Neuheiten für den iTero Intraoralscanner
Align Technology hat im Oktober Produktinnovationen für den iTero Intraoralscanner angekündigt, die eine vielseitige Gesamtlösung für Zahnärzte bieten. mehr
Neue Intraoralscanner für komfortablen Praxisablauf
Der Intraoral 3D Scanner Fussen S6000 by orangedental hat sich mittlerweile etabliert und ist ein wichtiger Teil des Chairside Workflow. Durch konsequente Weiterentwicklung kann orangedental nun die High-Performance-Modelle S6500 und S7000 vorstellen. mehr
Permadental launcht eigenen Intraoralscanner
Mit dem Eletra Smart bietet Permadental jetzt erstmals einen eigenen Intraoralscanner (IOS) an. Der Scanner zeichnet sich durch Präzision, Geschwindigkeit und Komfort in der Anwendung aus. mehr
Genauigkeit, Zeitgewinn und begeisterte Patienten
Frau Dr. Kirschner, wie kam es dazu, dass Sie sich „digitalisiert“ haben? Dr. Jutta Kirschner (JK): Ich habe nach einer neuen Möglichkeit gesucht, meine Patienten zu begeistern und mich nach neuen Technologien umgeschaut, mit denen ich mich von anderen Zahnärzten unterscheide. Auf einer IDS habe ich sämtliche Intraoralscanner begutachtet und mich für den iTero Scanner entschieden, da […] mehr
Wie man den richtigen Intraoralscanner findet
Welche Trends lassen sich bei Intraoral‧scannern (IOS) erkennen? Baresel: Zum einen geht es um mehr Komfort und Vereinfachung des Scannens. Zum anderen bieten die Hersteller weitere Möglichkeiten für den Workflow nach dem Scanvorgang an, zum Beispiel CAD/CAM-Software mit Model-Builder-Modulen oder Programmen, die das Überlagern von Scans ermöglichen, Chairside-Workflows durchgängiger gestalten oder Outcome-Simulationen anbieten. Ein Feature […] mehr
Mehr Effizienz im Praxisalltag
Ein Intraoralscanner allein garantiert nicht die erfolgreiche Digitalisierung der eigenen Praxis. Diese Erfahrung haben in den letzten Jahren bereits einige Praxisinhaber machen müssen. Grundvoraussetzung für funktionierende Prozesse und damit eine erfolgreiche Digitalisierung sind eine Bestandsaufnahme, Zielstellung und ein Konzept sowie die Entwicklung einer individuellen und abgestimmten Lösung. mehr
Kabelloser Intraoralscanner
Der i700 wireless erfüllt das, was den i700 bereits auszeichnete: Geschwindigkeit, Genauigkeit und Leichtigkeit – ergänzt um noch mehr Anwendungskomfort und die mm-Wellen-basierte drahtlose Kommunikationstechnologie der nächsten Generation. Sein Akku ermöglicht eine Stunde kontinuierliches Scannen und acht Stunden Stand by-Modus. Das aktualisierte Design zeigt eine umkehrbare Spitze und einen breiteren Scanbereich, der ein einfaches, bequemes […] mehr
Intraoralscanner in der Praxis: Worauf es bei der Scannerwahl ankommt
Die optische Abformung ist die Basis des digitalen Prozesses. Das alles sollten Sie bei der Intraoralscanner-Auswahl in der Praxis beachten. mehr
Neue Produkte, strategische Partnerschaften und spezielle Angebote
exocad hat die Erfolge des vergangenen Jahres und die aktuellen produktivitätssteigernden Software-Innovationen auf der IDS präsentiert. mehr
Die nächste Generation der Scanner und Bildgebungssysteme
Align Technology führt die iTero Element Plus Serie ein, mit der sie das Portfolio an Intraoralscannern und Bildgebungssystemen erweitern. mehr
Intraoralscanner: Das richtige System finden
Der Intraoralscanner legt den Grundstein für den gesamten digitale Prozess vom Scan bis zur Fertigung. Doch welches System soll es sein? mehr