Wie man den richtigen Intraoralscanner findet
Welche Trends lassen sich bei Intraoralscannern (IOS) erkennen? Baresel: Zum einen geht es um mehr Komfort und Vereinfachung des Scannens. Zum anderen bieten die Hersteller weitere Möglichkeiten für den Workflow nach dem Scanvorgang an, zum Beispiel CAD/CAM-Software mit Model-Builder-Modulen oder Programmen, die das Überlagern von Scans ermöglichen, Chairside-Workflows durchgängiger gestalten oder Outcome-Simulationen anbieten. Ein Feature […] mehr
Intraoralscanner für die digitale Implantatplanung
Aus diesem Grund antworte ich auf die Frage nach dem besten Scanner gerne mit der Gegenfrage: „Welche Ziele verfolgen Sie denn mit der Einführung des Intraoralscanners? Außerdem sollte zu Beginn eine Analyse der Ausgangssituation erfolgen: Mit welchen Systemen und Partnern wird gearbeitet? Ist bereits ein DVT im Einsatz, wird bereits mit einem Scanner gearbeitet? Gibt […] mehr
Digitalisierung in der Zahnimplantation
Wie dank digitaler Ausrüstung die implantologische Eingriffe schneller, einfacher, genauer und mit weniger Unannehmlichkeiten funktionieren, lesen Sie hier. mehr
Digitalisierung wichtiger denn je
Im Zuge der COVID-19-Pandemie hat Align Technology mit einer Vielzahl von Key Opinion Leaders (KOL) zusammengearbeitet, um Strategien für die Rückkehr in den Praxisalltag zu entwickeln. Einer der wichtigsten Faktoren dabei: Die Einführung eines digitalen Lösungskonzepts für Anwender des Dentalsektors. mehr
Digitaler Intraoralscan
Marie-Laure Pochon und Joe Harms haben mit der Unterstützung von Galiena Capital das US-amerikanische Forschungsunternehmen 3DISC gekauft – Entwickler einer voll digitalen Intraoralscan-Lösung für Zahnärzte. mehr
Zuverlässige Hygiene
Mit dem umfassenden Hygienekonzept von Primescan bietet Dentsply Sirona Zahnärzten und Patienten eine exzellente Scan-Leistung und Flexibilität. mehr
Go Digital Intraoral
Für digitale Einsteiger aber auch für die etablierte Zahnarztpraxis, die modernisieren möchte, hat orangedental jetzt zwei interessante Pakete geschnürt. mehr
„Das Ergebnis fällt nicht einfach aus dem Drucker“
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth erlärt im Interview, was sich hinter "digitaler Biomimetik" verbirgt und warum 3D-Druck mehr als nur „Drucker bedienen“ bedeutet. mehr
50 Prozent Zeitersparnis
Was in der Vergangenheit die Ausnahme war, steigt mehr und mehr zum Standard auf: die digitale Abformung. Wann muss es überhaupt noch konventionell sein? Dr. Verena Freier aus Bad Soden am Taunus liefert Antworten. mehr
Ganzkieferscan: Einfacher, genauer, schneller
Der Intraoralscanner Primescan ermöglicht erstmals eine hochpräzise digitale Abformung über den gesamten Kiefer. Über die neuen Tools sprach dentalmagazin.de mit Prof. Dr. Dr. Albert Mehl, Zürich, Dr. Alexander Völcker, Group Vice President CAD/CAM und Orthodontics, und Holger Emmert, Vice President Platforms und Marketing – beide bei Dentsply Sirona. mehr
Digitaler Abdruck: Immer mehr Möglichkeiten
Mehr Präzision, mehr Wirtschaftlichkeit, Ausweitung der zahnärztlichen Behandlungsfelder und enorme Patientencompliance – die Vorteile der digitalen Abformung sind offenkundig. Eine neue Scannergeneration optimiert den Workflow weiter. mehr
Feierliche Einweihung des Neubaus in Gechingen
Seit mehr als 77 Jahren wächst das traditionsbewusste Familienunternehmen Dürr Dental stetig und baut als Konzerngesellschaft seine deutschen Standorte in Bietigheim-Bissingen, Kornwestheim und Gechingen sukzessive aus. Jetzt wurde am 19. September ein Neubau der Dürr Optronik GmbH in Gechingen feierlich eingeweiht. mehr
Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Positionsbestimmung
Das intraorale Scanverfahren ist nicht nur schneller als eine Abdrucknahme, auch die Qualität und Effizienz implantatprothetischer Versorgungen lassen sich hiermit verbessern. Auf welche Arbeitsschritte im Detail zu achten ist, erklärt Dr. Kay Vietor. mehr
Präzise, schnell, fehlerfrei
Intraoralscanner etablieren sich mehr und mehr. Spätestens seit der IDS gelten sie nicht nur als Alternative zum herkömmlichen Abdruck, sondern als besser. Dr. Dieter Hartung und seine Tochter ZÄ Jana Hartung fiebern bereits drei Monate nach dem ersten Scan neuen Software-Upgrades entgegen. mehr
Neueröffnung der Dentsply Sirona Academy
Dentsply Sirona hat am Standort Bensheim das Angebot der Dentsply Sirona Academy erweitert. Ab sofort können Zahnärzte, ihr Team und Zahntechniker nicht nur an Modellen üben, sondern auch Lösungskonzepte im neu gestalteten Showroom ausprobieren. Neuerungen im CEREC-Workflow sollen den digitalen Scan weiter vereinfachen. mehr