Omnichroma Flow: Alle Möglichkeiten
Zum zweiten Mal entstehen Farben nicht durch künstlich zugesetzte Farbpigmente, sondern durch gezielt erzeugte strukturelle Farben, kombiniert mit der Reflexion der Echtzahnfarbe. Das Phänomen OMNICHROMA erweitert die Produktpalette um ein Flowable. mehr
Korrekte Planung und Abrechnung für ein noch smarteres Lächeln
PERMADENTAL startet in die Fortbildungssaison 2021 mit einer dreiteiligen, thematisch aufeinander abgestimmten und kostenfreien Live-Webinarreihe für Zahnärzte, Kieferorthopäden und ihre Teams. mehr
Kronenverlängerung plus Implantation im Abrasionsgebiss: So geht’s!
Ästhetisch und funktional: Wie man eine chirurgische Kronenverlängerung und eine Implantation im Abrasionsgebiss erfolgreich kombiniert, zeigt dieses Fallbeispiel. mehr
Young Esthetics-Preis 2020: Fälle bis 1. April einreichen
Auch in 2020 schreibt die DGÄZ ihren mit 2.500 Euro dotierten Young Esthetics-Preis aus. Alle Infos zur Bewerbung und zum Einsendeschluss finden Sie hier. mehr
Koronaler Verschiebelappen oder Tunneltechnik?
Für Dr. Jochen Tunkel ist klar: Ein koronaler Verschiebelappen ist für die Rezessionsdeckung ideal. Doch welche Vorteile bietet diese Technik konkret? mehr
Ästheten gesucht beim Esthetic Dental Care Award
Ästheten gesucht: Mit dem von DMG initiierten Esthetic Dental Care Award "EDCA" soll die Entwicklung hin zu modernen, ästhetischen Behandlungsansätzen gefördert werden. Der Award möchte angehenden und approbierten Zahnärzte, die sich anspruchsvollen ästhetischen Lösungen verschreiben, ein Podium bieten. mehr
World Dental Forum 2019 in Shenzhen
Das World Dental Forum 2019 stand unter dem Motto "Smart Dentistry". Welche spannenden Themen der außergewöhnliche Kongress zu bieten hatte, lesen Sie hier. mehr
Sofortimplantation in der ästhetischen Zone
Die Zahnmedizin wird infolge der zunehmenden Digitalisierung immer vorhersagbarer. Das ermöglicht, zunächst ein für den Patienten zufriedenstellendes Endergebnis festzulegen und darauf basierend den Behandlungsplan zu gestalten. Wie das nach Verlust eines mittleren Schneidezahns mittels Sofortimplantation gelingt, zeigt das Fallbeispiel. mehr
Wiederherstellung abradierter Schneidezähne
Die Injection Moulding-Technik mit Komposit ist ein semidirektes Restaurationsverfahren, das eine vorhersagbare Übertragung des diagnostischen Wax-ups bei Komposit–Restaurationen ermöglicht. Über die Ästhetik hinaus kann den funktionellen Aspekten von Restaurationen genüge getan werden. mehr
“Es geht nicht nur um die Schönheit”
Nachdem bereits in einigen deutschen Städten erfolgreich sogenannte „Young Esthetic Circles“ stattgefunden hatten, lud die junge Riege der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) zum ersten Kongress „DGÄZ Youngsters: Jung und ästhetisch“ nach Frankfurt am Main. Die Fortbildungsveranstaltung bot Infos zu den Themen Bleaching, Kompositrestaurationen und Praxismanagement. mehr
Gesund und ästhetisch ansprechend
Vom 19. bis 21. September 2019 treffen sich die Parodontologen zur Jahrestagung der DG PARO in Darmstadt. Das Organisationskommittee um Tagungspräsident Prof. Dr. Moritz Kebschull (Birmingham) hat den Fokus auf die Ästhetik in der Parodontologie gelegt. mehr
DGÄZ schreibt Young Esthetics-Preis 2019 aus – jetzt bewerben!
Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) schreibt auch in diesem Jahr wieder den Young Esthetics-Preis aus. Dotiert ist der Nachwuchspreis mit 2500 Euro. mehr
Zahntechnik-Kalender für den guten Zweck ersteigern
Der BIG PICTURE-Kalender geht in seine dritte Runde. 2019 werden streng limitierte 300 Exemplare gedruckt und erstmals ist es jedem Interessierten möglich, in den Besitz eines dieser Must-haves zu kommen. Denn: teamwork media bietet 50 Exemplare in einer Höchstpreisauktion zum Kauf an. mehr
Neue Möglichkeiten mit adhäsiven Materialien
Die Möglichkeiten von adhäsiven Materialien haben sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert. Ob ästhetische monolithische Restaurationen, Adhäsivbrücken oder die Befestigung von Vollkeramikkronen – vieles geht, und das in den meisten Fällen minimalinvasiv. Drei Experten geben in diesen Interviews einen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen der neuen Materialien. mehr