Ivoclar Vivadent und 3Shape bauen Kooperation weiter aus
Ivoclar Vivadent und 3Shape intensivieren ihre Zusammenarbeit. Dabei verfolgen die Unternehmen ein gemeinsames Ziel: die besten Lösungen für die Mundgesundheit zu entwickeln – zum Wohl der Patienten. mehr
Nahtlose Konnektivität
Straumann und 3Shape geben mit Freude die vollständige Integration des 3Shape TRIOS Workflows für intraorales Scannen in die Softwarelösungen und -dienstleistungen der Strauman Group bekannt. mehr
Total Tech Week
Vom 19. bis 23. Oktober 2020 findet die Total Tech Week von 3Shape statt. Interessierte können sich kostenlos über die neueste Hardware und Software sowie Workflows informieren. mehr
Brandneue Generation Red E-Scanner
3Shape launcht eine brandneue Version der beliebten E-Scanner. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der neuen Generation Red. mehr
Gericht weist Patentverletzungsklage gegen Medit ab
Der Rechtstreit um eine Patentverletzung zwischen Medit und 3Shape geht weiter: Warum das Landgericht Düsseldorf die Klage von 3Shape jetzt abgewiesen hat. mehr
Rechtsstreit mit 3Shape: Medit fechtet Urteil an
Am 9. Januar 2020 entschied das Landgericht Düsseldorf, dass der Intraoralscanner i500 von Medit den deutschen Teil eines europäischen Patents von 3Shape A/S verletzt. Das koreanische Unternehmen geht nun gegen dieses Urteil in Berufung. mehr
Urteil: Verwendung von Intraoralscanner rechtswidrig
3Shape hat sich mit einer Patentrechtsklage gegen Medit durchgesetzt. Die aktuelle Version des Intraoralscanner Medit i500 darf in Deutschland nicht mehr vermarktet, verkauft oder kommerziell genutzt werden. mehr
Präzise, schnell, fehlerfrei
Intraoralscanner etablieren sich mehr und mehr. Spätestens seit der IDS gelten sie nicht nur als Alternative zum herkömmlichen Abdruck, sondern als besser. Dr. Dieter Hartung und seine Tochter ZÄ Jana Hartung fiebern bereits drei Monate nach dem ersten Scan neuen Software-Upgrades entgegen. mehr