V-Print-Produkte auch für andere Drucker
VOCO stellt auf der IDS seinen lichthärtenden Kunststoff V-Print zur Fertigung dentaler Modelle als seine wichtigsten Neuigkeiten vor. mehr
Reibungsloser Workflow im 3D-Druck
Die 3D-Druck-Experten von SprintRay zeigen auf der IDS ihre aktuellen Komplettlösungen zum Drucken, Waschen und Nachhärten. mehr
3D-Druck in Zahnarztpraxis und Labor
In größeren Zahnarztpraxen wird der 3D-Druck bereits eingesetzt, denn er rechnet sich. Was gilt für prothetische Versorgungen? Dr. Gerhard Werling liefert Antworten. mehr
„Digital Concepts“ mit DEDICAM
DEDICAM, das CAMLOG Servicezentrum für CAD/CAM-Lösungen, stellt sich neu auf. Jörg Elbel und Martin Steiner erklären den neuen Ansatz „Digital Concepts“. mehr
Ivoclar Vivadent und 3Shape bauen Kooperation weiter aus
Ivoclar Vivadent und 3Shape intensivieren ihre Zusammenarbeit. Dabei verfolgen die Unternehmen ein gemeinsames Ziel: die besten Lösungen für die Mundgesundheit zu entwickeln – zum Wohl der Patienten. mehr
AERA macht jetzt Druck
Nicht nur für die Industrie, auch für die Medizin und den Dentalbereich bietet der 3D-Druck eine vielversprechende technische Entwicklung mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Ein Trend, auf den AERA mit einer Erweiterung des Sortiments um ein 3D-Druck-Komplettpaket reagiert. mehr
V-Print tray von VOCO
VOCO baut das Portfolio innovativer 3D-Druckmaterialien weiter aus: Dank hoher Schichtstärken lassen sich mit V-Print tray schnell individuelle Abform- und Funktionslöffel anfertigen. mehr
Modelldruck mit Höchstgeschwindigkeit
V-Print model fast von VOCO ist ein spezielles Druckharz, dessen Materialzusammensetzung für den 3D-Druck optimiert ist, dies jedoch ohne das beim Faktor Qualität Einschränkungen hingenommen werden müssen. mehr
Face Shield im 3D-Druck selber machen
In den Zeiten der Corona-Pandemie ist die persönliche Schutzausrüstung besonders wichtig. Gesichtsvisire können passgenau im 3D-Drucker hergestellt werden. mehr
Kooperation zwischen VOCO und Rapid Shape
Eine perfekte Lösung für die moderne digitale und anspruchsvolle Zahnmedizin – das bietet die neue Partnerschaft zwischen Voco und Rapid Shape. mehr
3D-Druck von Prothesenbasen und Einprobekörpern
Dank der Kombination aus Fräs- und 3D-Drucktechnik lassen sich mit dem neuen System schnell und präzise individuelle Ergebnisse erzielen. mehr
Initiative für einen ganzheitlichen digitalen Workflow
Bei der Initiative DentaMile können Zahnärzte, Zahntechniker, Dentallabore, Kliniken und Patienten bei der Entwicklung eines digitalen Workflows mitwirken. mehr
Immer mehr Applikationen
Der 3D-Druck sorgt für zügige Abläufe in der Praxis. Das A und O ist die Abstimmung von Drucker und Material, sagt Martin Göbel, CAD/CAM Business Development Manager VOCO GmbH, Cuxhaven, im Interview mit dem DENTAL MAGAZIN. mehr
Die Zukunft des 3D-Drucks
Der 3D-Druck hat sich nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Zahnmedizin zu einem echten Hype-Thema entwickelt. Welches Potenzial im 3D-Printing steckt, erklären Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Präsident der Fachgesellschaft für 3D-Druck in der Medizin, und die 3D-Druck-Expertin Dr. Elisabeth Goetze. mehr
Produktvergleich: 3D-Drucker
In vielen Laboren ist die additive Fertigung bereits Standard. Nun steht der Einzug der 3D-Drucker in die Zahnarztpraxen an. Hier bieten wir Ihnen einen Marktüberblick über die aktuellen 3D-Drucker. mehr