Firmenportrait

Stillstand ist Rückschritt, Tradition ein Versprechen

Wie man als Unternehmen Tradition und Fortschritt unter einen Hut bringt, zeigt das Depot ROOS Dental aus Mönchengladbach, das in diesem Jahr 45 Jahre alt wird. Das DENTAL MAGAZIN sprach mit Michael Roos, Anja Wefers und Susanne Klein über gleichbleibende Werte und Veränderungen im Unternehmensauftritt.



Herr Roos, ROOS Dental feiert in diesem Jahr sein 45-jähriges Jubiläum. Sie selbst wurden am 1. Januar 2017 zum Geschäftsinhaber benannt. Was bedeutet es für Sie persönlich, den Betrieb Ihrer Eltern zu übernehmen?
Roos: Da ich seit 1991 im Unternehmen arbeite, konnte ich die Entwicklung zu einem großen Teil miterleben und im Laufe der Jahre mitgestalten. Dennoch ist die Geschäftsübernahme eine Herausforderung, verbunden mit einer großen Verantwortung den Kunden, aber auch den Mitarbeitern gegenüber. Ich freue mich, Traditionen fortzuführen und gleichzeitig weiterzuentwickeln, um ein stabiles Fundament für die Zukunft zu errichten. Stillstand ist Rückschritt.

Gibt es generationsübergreifende Erfahrungen, die Ihnen im täglichen Geschäft helfen – sprich, inwiefern konnten Sie von Ihren Eltern lernen?
Roos: Ganz klar, das Wissen eines Kaufmanns. Die kaufmännischen Grundsätze sind mehr oder weniger gleich geblieben. Stark verändert hat sich der Kundenkontakt. Wurden früher die Kunden über den Besuch vor Ort oder über den Katalog gewonnen, ist heute das Internet genauso wichtig. Der Onlinebestellvorgang funktioniert extrem schnell, die Erwartungen an Service und Lieferzeit sind hoch. Zu jeder Tages- und Nachtzeit kann über den Onlineshop bestellt werden. Trotzdem – oder genau deswegen – ist uns der persönliche Kontakt, von Mensch zu Mensch, wichtig. Kommunikation heißt bei uns Dialog und Austausch.

Welche Rolle spielt die Tradition allgemein in Ihrer Unternehmensphilosophie?
Roos:
Tradition ist wichtig. Sie ist nicht allein das Alter eines Unternehmens und seiner Historie, sondern es sind gelebte Werte. Werte, die wir weiterentwickeln und ergänzen möchten, denn die Anforderungen und Wünsche der Kunden ändern sich.
Wefers: Tradition ist eine wertvolle Basis, auf die wir zurückgreifen, die uns stärkt, Halt bietet und das Team stützt. Es ist übertragenes Wissen durch Erfahrung und somit unersetzlich. Tradition gibt dem Kunden Sicherheit, sie ist ein Versprechen.

Wird es mit Ihrer neuen Funktion als Geschäftsinhaber auch Veränderungen geben?
Roos:
Ja, denn Veränderungen und Verbesserungen waren und sind ein kontinuierlicher Prozess bei Roos Dental. Deutlich ist das an unserer neuen optischen Ausrichtung zu erkennen, u. a. haben wir unser Logo modernisieren lassen. Beim Service spiegelt sich dieser Wandel zum Beispiel durch schnellere Lieferzeiten wie 24h-Lieferung wider.

Wie kommunizieren Sie diese an Ihre Kunden?
Wefers:
ROOS Dental verändert sich nach außen sichtbar durch das neue Logo und die in Kürze neu gestaltete Website mit Onlineshop. Unser Katalog bekommt einen frischen und jungen Look, ist klarer strukturiert, übersichtlicher und lesefreundlicher. Unser Sortiment hat sich vergrößert. Wir können inzwischen auf 170 000 Produkte zugreifen und somit die Auswahl um viele namhafte Hersteller erweitern.
Klein: Aber wir verändern uns auch nach innen – neue Strukturen wachsen, Arbeitsabläufe verändern sich, digitaler Wandel wird Teil unserer Prozesse. Wir haben mit unserem Team den Anspruch, uns stetig zu hinterfragen. Das „Warum ist das eigentlich so?“ birgt unendlich viele Chancen und schützt vor Betriebsblindheit.

Wie wichtig ist Teamarbeit für eine hohe Qualität?
Roos:
Die Teamarbeit in der Geschäftsleitung ist für mich ein Erfolgsfaktor. Jeder kann mit seinen Stärken zur Zukunftsfähigkeit des Unternehmens beitragen. Und auch wenn es unterschiedliche Meinungen gibt, das Ziel ist doch ein gemeinsames, dem wir als Team entgegengehen.
Wefers: Team bedeutet für mich fast schon Familie und wir sind ja auch ein Familienunternehmen. Der Zusammenhalt ist tagtäglich spürbar. Das geht auch gar nicht anders, wenn man montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr und oft darüber hinaus gemeinsam Aufgaben, Herausforderungen meistert.

Kurz zusammengefasst: Was sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Klein:
Der Teamgeist unter den Kollegen und den Abteilungen ist sehr ausgeprägt. Komplexe Aufgaben werden in kleinen Teams besprochen und umgesetzt. So können wir schnell und präzise agieren und Lösungen anbieten. Jeder Mitarbeiter ist ein Teil des Teams und hat den Anspruch, sich weiterzuentwickeln. Jeder Einzelne trägt mit seinem Handeln zum Erfolg bei. Letztlich profitiert der Kunde davon, indem er schnell konkrete Lösungen bekommt.

Welchen Service bieten Sie Ihren Kunden neben dem klassischen Fachhandel?
Roos:
Neben unserem Fachhandel mit Verbrauchsartikeln, Möbeln und Geräten für den Zahnarzt und das Dentallabor ist der Reparaturservice bei ROOS Dental wichtig. Kostenvoranschläge für Reparaturen erstellen wir immer mit einem Angebot für ein Neugerät. Der Kunde kann klar erkennen, ob sich eine Reparatur lohnt. Zusätzlich bieten wir wechselnde Produktschulungen und Seminare für Zahnärzte und Zahnarzthelferinnen an.
Wefers: Service nehmen wir persönlich, unser Lächeln am Telefon kann man hören. Und Zeit für eine Tasse Kaffee beim Besuch in unserem Showroom haben wir immer. Wir haben Freude an dem, was wir tun und bearbeiten jede Kundenanfrage mit der gleichen Motivation und Sorgfalt, egal wie hoch der Auftragswert ist.

Was nehmen Sie sich langfristig für die Zukunft vor?
Klein:
Derzeit schließen wir gerade die Anbindung an die Wawibox ab, worauf wir sehr gespannt sind. Mittelfristig werden wir unseren Onlineshop übersichtlicher und informativer gestalten. Das hausinterne Schulungsangebot wird in den nächsten Jahren erweitert und an unserer Präsenz in den sozialen Netzwerken arbeiten wir ständig.
Roos: Das ist sicherlich einiges, was wir uns vorgenommen haben, aber nicht alles auf einmal. Wir wollen definitiv Traditionen bewahren und gleichzeitig mit offenen Blick und Ohr für unsere Kunden und unser Team in Richtung Zukunft gehen. Ganz nach unserem Motto für 2017 „Wandel in Zukunft“.