Hochkarätige Partner von dent update
Die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) und die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) sind offizielle dent update-Kooperationspartner. Die erfolgreiche Fortbildungsreihe des Deutschen Ärzte-Verlags startet am 9. Mai in Berlin mit Zahnerhaltung und Ästhetik.

Prof. Anton Sculean im Gespräch Foto: Fedra
Das praxisnahe Konzept und die lockere, vertrauliche Atmosphäre sind das Markenzeichen. Die Referenten arbeiten ihren Vortrag speziell nur für die jeweilige dent-update-Veranstaltung aus und stehen im Anschluss und in den Pausen für Fragen der Teilnehmer bereit. Der Startschuss 2015 fällt am 9. Mai in Berlin mit Zahnerhaltung & Ästhetik. Die Chairs Prof. Dr. Werner Geurtsen, Hannover, und Dr. Josef Diemer, Meckenbeuren, rücken endodontische Therapiekonzepte, ästhetische Restaurationen im Front- und im Seitenzahnbereich sowie die Materialien Komposit und Keramik in den Fokus. Neben Diemer referieren Prof. Dr. Jürgen Manhart, München, ZA Horst Dieterich, Winnenden, und Prof. Dr. Claus-Peter Ernst, Mainz.
dent update Implantologie
Am 13. Juni geht es weiter mit der Implantologie unter Leitung der beiden Chairmen DGI-Vizepräsident Prof. Dr. Frank Schwarz, Düsseldorf, und DGI-Fortbildungsreferent Prof. Dr. Günter Dhom, Ludwigshafen. Im Vortrag mit dem Titel „So bekomme ich Komplikationen in der Implantologie in den Griff“ zeigt Schwarz Lösungswege zur Minimierung des Behandlungsrisikos auf. Dr. Gerhard Iglhaut, amtierender Präsident der DGI, liefert ein „Update Weichgewebschirurgie“. Abutmenthygiene und zeitgemäße Behandlungsplanung sind das Thema von Prof. Dr. Jürgen Becker, Düsseldorf. Prof. Dr. Axel Zöllner, Witten, widmet sich der modernen Implantatprothetik.
dent update Parodontologie
Prof. Dr. Anton Sculean, Bern, leitet gemeinsam mit Prof. Dr. Michael P. Christgau, Düsseldorf, die Parodontologieveranstaltung am 27. Juni. Sculean und die Referenten Prof. Dr. Andrea Mombelli, Genf, und Prof. Dr. Ralf Roessler, Köln, liefern Erkenntnisse aus zum Teil noch unveröffentlichten Studien zur nichtchirurgischen Parotherapie. Dabei wird regenerative Therapie (Christgau) ebenso dargestellt wie die Anwendung systemischer und lokaler Antibiotika (Mombelli).
Im zweiten Halbjahr 2015 läuft die dent-update-Fortbildungsreihe mit ganz neuen Themen in Frankfurt am Main. Am 26. September startet in der Mainmetropole die Implantologie, am 10. Oktober geht es mit der Zahnerhaltung und am 17. Oktober mit der Parodontologie weiter.
Alle dent-update-Teilnehmer erhalten hochwertige Hand-outs mit allen Vorträgen. Darüber hinaus werden die Vorträge gefilmt und stehen den Teilnehmern kostenlos im Dental Online College zur Verfügung (www.dental-online-college.com). Die Kosten pro Veranstaltung betragen 395 Euro, die Teilnehmer erhalten acht CME-Punkte.
Anmeldung & Information
Becht Seminar- und Konferenzmanagement, Marion Becht
Tel.: 06359 308787, Fax: 06359 308786 info@dent-update.de, www.dent-update.de
Auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln gibt es 20 % Rabatt. Kommen Sie an den Stand des Deutschen Ärzte-Verlags, Halle 11.1., Stand E/F 8/9
Im Herbst geht es weiter in Frankfurt am Main, mit neuen Vorträgen und weiteren Referenten.
26. Sept. 2015 Implantologie, 10. Okt. 2015 Zahnerhaltung & Ästhetik, 17. Okt. 2015 Parodontologie