BEGO: Miteinander zum Erfolg
Mit der stetigen Erweiterung des Portfolios in den Bereichen der konventionellen und digitalen Zahntechnik sowie der Zahnmedizin hat sich die vor 125 Jahren gegründete BEGO weltweit etabliert. mehr
CEREC bietet Software für kieferorthopädische Indikationen
Viele Jahre lang gingen wir davon aus, dass CEREC nur für Restaurationen geeignet ist. Neben Anwendungen für die integrierte Implantologie bietet es jetzt auch eine Software für kieferorthopädische Indikationen. mehr
Nicht zu viel exkavieren
Pulpanah exkavieren ohne Überpräparation – das schafft ein Rosenbohrer aus Polymer. Nach dem Entfernen des weichen, kariösen Dentins stumpft er auf hartem, gesundem Dentin automatisch ab. Das Instrument mehr
Zahnmedizin im Ausland studieren
Zahnmedizin 2016 studieren: Wer nicht jahrelang auf einen Studienplatz in Deutschland warten will, geht nach Bulgarien, Österreich oder Ungarn. Das kostet pro Semester mehrere tausend Euro. Agenturen vermitteln Studienplätze. mehr
Sirona: Erprobte digitale Gesamtlösungen
Sirona ist Vorreiter einer auf digitalen Technologien basierenden, modernen Zahnheilkunde. Was bringt dieser Fortschritt dem niedergelassenen Zahnarzt? mehr
Optimierungen durch fließfähige Bulk-Fill-Materialien
Welche Optimierungen fließfähige Bulk-Fill-Materialien bringen, erläutert ZA Hans-Christian Weinhold. Die einzelnen Bulk-Fill-Materialien unterscheiden sich allerdings deutlich voneinander. mehr
Emdogain: erfolgreiche regenerative Therapie
Emdogain ein gut erforschtes, einfach anzuwendendes Gel, das Schmelzmatrixproteine aus embryonalen porcinen Zahnkeimen in einer Propylenglykolalginat-Trägersubstanz enthält. mehr
Philips: “Es geht nicht mehr nur ums Zähneputzen”
Philips entwickelt sich mehr und mehr zu einem ganzheitlichen Gesundheitskonzern. Bernd Laudahn, Geschäftsführer Philips Deutschland, im Gespräch mit dem DENTAL MAGAZIN über neue Forschungsansätze. mehr
Welches System wird sich durchsetzen?
Ob mit Handfeilen, rotierenden, reziproken oder mit selbstadjustierenden Feilen – alle Wurzelkanalaufbereitungsphilosophien haben glühende Anhänger. Welches System wird sich durchsetzen? mehr
Fissurenversiegelung mit Durchblick
Eine effektive Fissurenversiegelung ist seit langer Zeit fester Bestandteil eines durchdachten Prophylaxekonzepts in der Zahnarztpraxis. Doch was passiert auf Dauer auf dem Fissurenboden? mehr