Ultrakurze Implantate versus Augmentation
Die Fallzahlen der durch Karies und Parodontitis bedingten Zahnverluste im Seitenzahnbereich sind seit Jahren rückläufig [10]. Eine Entwicklung, die auf ein, nicht zuletzt durch die gestiegene Lebenserwartung verstärktes Bewusstsein beim Patienten für seine Mundgesundheit (Salutogenese [18]) zurückzuführen ist. Grundlage für den Behandler, seinen Patienten bei Zahnverlust im Seitenzahnbereich die mundgesundheitlichen Vorteile langzeitstabiler und Strukturen erhaltender Implantatversorgungen zu erläutern [16]. Dr. André Schirrotzki aus Tiefenbach zeigt an drei Fallbeispielen typische Indikationsoptionen für den Einsatz von ultrakurzen Implantaten. mehr
Implantate im fortgeschrittenen Alter
Zu diesem Thema hat die Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (DGI) mit der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK) die erste deutschsprachige S2k-Leitlinie verfasst. Koordinator dieser Leitlinie ist Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Vizepräsident der DGI und Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – plastische Operationen, Universitätsmedizin Mainz, und federführender Autor ist Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Direktor der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde der Universitätsmedizin Mainz. mehr
Ein Klassiker digital unterstützt gelöst
Die implantologische und prothetische Versorgung zahnloser Kieferbereiche im Seitenzahnbereich ist heute eine anerkannte und bewährte Therapie zur Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik. Die Verwendung individuell gefertigter Abutments unterstützt hierbei die Ausformung eines idealen Emergenzprofils. Solche patientenindividuell gefertigten Abutments lassen sich optimal nach einem intraoralen Scan mit einer entsprechenden Planungssoftware designen. Im vorliegenden Fall wird die […] mehr
Gemeinsam gegen verunreinigte Implantatoberflächen
Das Treffen fand am Vorabend des DDS Global Congress 2021 im norditalienischen Como statt. Die Stiftung war mit einem Stand in der Ausstellung des Kongresses der Digital Dentistry Society vor Ort, um implantologisch tätige Zahnärztinnen und Zahnärzte über die Sauberkeit von Implantatoberflächen als nachvollziehbares, klinisch relevantes Qualitätsmerkmal für Implantate zu informieren. Prof. Tomas Albrektsson, Sahlgrenska […] mehr