Einfach bestellen ohne Wartemusik
Gerade die digital affine junge Zielgruppe nutzt das Internet auch für den Einkauf der dentalen Verbrauchsmaterialien. Mit wachsender Tendenz. Dabei schätzen die Zahnärzte auf der einen Seite den schnellen und einfachen Bestellworkflow, den eine Online-Plattform wie Aera-Online bietet. Vor allem jedoch schätzen sie die Erreichbarkeit und Flexibilität. Über die Platform kann schnell und einfach rund […] mehr
Strukturierte Materialwirtschaft mit wenigen Mausklicks
Dank spezieller Softwareprogramme bedarf es nur weniger Mausklicks, um die gesamte Materialwirtschaft zu strukturieren und zu vereinfachen. Wie das funktioniert, zeigen die Beispiele im dritten Teil der Serie Konzepte für Warenwirtschaft und Nachbestellung. mehr
Fehlerpotenzial der analogen Nachbestellung per Zettel
Trotz fortschreitender Digitalisierung ist noch in verhältnismäßig vielen Praxen die Bestellvorbereitung per Zettel gang und gäbe. Im zweiten Teil der Serie Konzepte für Warenwirtschaft und Nachbestellung werden die Vor- und Nachteile der analogen und der digital unterstützten Nachbestellung gegenübergestellt. mehr
Großes Einsparpotenzial nutzen
Eine gut organisierte Warenwirtschaft ist für eine Zahnarztpraxis sehr viel wert – wer den Überblick behält und wirtschaftlich einkauft und lagert, kann Kosten im vierstelligen Bereich pro Jahr einsparen. Im ersten Teil der Serie Konzepte für Warenwirtschaft und Nachbestellung wird skizziert, was eine effektive Warenwirtschaft ausmacht und wie große Einsparungen zustande kommen können. mehr