Anspruch auf Löschung der Basisdaten
Geklagt hatte eine Augenärztin, die im Zusammenhang mit einer negativen Bewertung als „arrogant, unfreundlich, unprofessionell“ bezeichnet wurde und gegenüber jameda keine Einwilligung zur Darstellung ihrer Basisdaten gegeben hatte. Mit ihrer Klage gegen das Portal begehrte sie die Löschung ihrer Basisdaten aus jameda. Als Basisdaten gelten Name, Fachrichtung, Praxisanschrift, weitere Kontaktdaten. Diesen Anspruch begründete sie mit […] mehr
Nichtanbindung an die Telematikinfrastruktur
Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur und die Vornahme des Versichertenstammdaten-Abgleichs wurde in den §§ 291 ff. SGB V zum 01.01.2019 verpflichtend für alle Vertragsärzte festgelegt. Dies dient der Schaffung einer Kommunikationsinfrastruktur im Gesundheitswesen zum sicheren Austausch wichtiger medizinischer Daten und verfolgt das Ziel, alle Beteiligten im Gesundheitswesen besser miteinander zu vernetzen. Die Leistungserbringer sind gemäß […] mehr
Erfolgreiche Anlagestrategien
Es gibt viele Gründe nach modernen Anlagen Ausschau zu halten, da mit überhitzten Aktienmärkten und teuren Immobilienmärkten klassische Alternativen fehlen (Abb. 1). Doch das Angebot ist riesig. Das kleine Einmaleins der Geldanlage zeigt allerdings, dass die Auswahl zur Person, zur Lebenssituation und den eigenen Zielen passen sollte. DER ERSTE SCHRITT ZUR GELDANLAGE FÜHRT VOR DEN […] mehr
Einfach bestellen ohne Wartemusik
Gerade die digital affine junge Zielgruppe nutzt das Internet auch für den Einkauf der dentalen Verbrauchsmaterialien. Mit wachsender Tendenz. Dabei schätzen die Zahnärzte auf der einen Seite den schnellen und einfachen Bestellworkflow, den eine Online-Plattform wie Aera-Online bietet. Vor allem jedoch schätzen sie die Erreichbarkeit und Flexibilität. Über die Platform kann schnell und einfach rund […] mehr
Darum sind Rechnungsprüfungen sinnvoll
In der zahntechnischen Abrechnung Potenzial zu erkennen und Laborleistungen dauerhaft zu optimieren, sind Punkte, die mit einem enormen finanziellen Aspekt verbunden sind. Und doch ist dies meist nicht so einfach, wie es scheint. Mag es am undurchschaubaren Dschungel der Abrechnungsziffern liegen oder an der fehlenden Expertise von Praxisteam oder gar dem Behandler – wobei hier […] mehr
Provisorische Versorgung von Inlay-Kavitäten
Wenn die Einlagefüllungen im indirekten Verfahren hergestellt werden, müssen die präparierten Zähne bis zur endgültigen Versorgung provisorisch gefüllt werden. Die provisorische Versorgung einer Inlaykavität ist nicht Leistungsinhalt der GOZ-Nrn. 2150 bis 2170 und deshalb gesondert berechnungsfähig. Bei kleineren Kavitäten ist die Versorgung mit einem in der Kavität geformten Provisoriumsmaterial (z.B. mit Fermit) nach GOZ-Nr. 2260 […] mehr
Auf die Formulierung kommt es an
Im vorliegenden Fall schlossen die Parteien einen Kaufvertrag über den Patientenstamm der Beklagten, nach welchem sich die Beklagte verpflichtete, dem Kläger einerseits ihre Patientenkartei zu übergeben und andererseits etwaige Werbemaßnahmen vorzunehmen, insbesondere ihren Patienten die Fortsetzung der Behandlung durch den Kläger in einem Rundschreiben zu empfehlen und sie zu bitten, diesem zukünftig ihr Vertrauen zu […] mehr
Sicherheitsnetz und Erfolgsturbo jeder Praxis
Vier Bereiche des Qualitätsmanagements, die jeder Zahnarztpraxis Zeit, Geld und Nerven sparen, stellt dieser Beitrag vor: So wird das Qualitätsmanagement von der lästigen Pflicht zum Sicherheitsnetz und Erfolgsturbo jeder Praxis. Dokumentation Für den Zahnarzt ist es keine Frage, dass die Behandlung und Beratung der Patienten genau dokumentiert wird. Trotzdem gehen leider immer wieder Informationen zu […] mehr
Professionelle Zahnreinigungsmaßnahmen
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine Maßnahme, die präventiv oder im Vorfeld einer Parodontalbehandlung durchgeführt wird. Die PZR wird sowohl bei Kassenpatienten als auch bei Privatpatienten nach der Gebührenziffer 1040 GOZ im Gebührenteil B „Prophylaktische Leistungen“ berechnet. Der Leistungstext der GOZ Nr. 1040 lautet: „Professionelle Zahnreinigung“ und umfasst das Entfernen der supragingivalen/gingivalen Beläge auf Zahn- […] mehr
Die Mobile Academy auf Sommer-Tour
„Unser Erlebnis-Truck steckt wieder voller Produkt-Innovationen, Konzepte und Tour-Angebote für Praxis oder Labor“, so Thomas Stahl, DACH Marketingleitung Kulzer. Neben den Themen Nachhaltigkeit durch Goldrecycling, Lokalanästhesie, Universaladhäsive und kabellosen Intraoralscanner, wird auch eine echte Weltneuheit aus dem Bereich Komposit-Füllungsmaterial gezeigt. Und weil die Gäste der ersten Tour die ebenfalls gebotene Vortragswelt sehr intensiv nutzen, werden […] mehr