Vorsorge ist besser als Nachsorge
Will sich ein Zahnarzt mit seiner eigenen Praxis selbstständig machen, sollte er das auf keinen Fall im Alleingang tun. Professionelle Berater geben Sicherheit und steigern die Erfolgsaussichten. mehr
PA-Status – aber bitte nicht zu genau!
Das Erfassen des PA-Status ist lediglich zweimal innerhalb eines Jahres berechnungsfähig. Das gilt auch für eine umfassende Erhebung einer Parodontaldiagnostik. mehr
Vorleistungspflicht bei Kopien der Patientenakte
Die Einsichtnahme in Behandlungsunterlagen gibt immer wieder Anlass zu eigentlich unnötigen Rechtsstreitigkeiten, so wie bei einem Fall des Oberlandesgerichts Saarbrücken. mehr
Telematikinfrastruktur an der Startlinie
Wenn alles so verläuft wie geplant, könnte bis Juli mit dem Online-Rollout zur Telematikinfrastruktur gestartet werden.Was auf Zahnärzte zukommt, erklären die DAMPSOFT-Experten mehr
Ihre Sichtbarkeit im Web
Wie funktioniert die Suchmaschinenoptimierung einer Webseite? Was kann man im Onlinemarketing – über die Webseite hinaus – noch für die Bekanntheit der eigenen Praxis tun? mehr
Praxismanager: Der organisatorische Helfer
Langfristiger Erfolg mit der eigenen Praxis gelingt dem Zahnarzt nur mit einem guten Praxismanagement. Die effiziente Organisation der Abrechnungen spielt dabei eine wichtige Rolle. mehr
Smart und Digital: Online-Terminmanagement
Dicke Terminkalender wälzen war gestern. Die moderne Praxis nutzt ein Online-Terminmanagementsystem, das für Arzt und Patient Vorteile mit sich bringt. mehr
Augen auf bei Gesellschaftsverträgen
Achtung: Laut aktuellem Gerichtsbeschluss kann trotz vertragszahnärztlicher Zulassung und Genehmigung der Gemeinschaftspraxis eine Sozialversicherungspflicht für einzelne Gesellschafter bestehen. mehr
Bestseller Zahnarztpraxis
Eine Praxis-Übergabe erfordert sorgfältige Vorbereitungen. Wer seine Praxis während der aktiven Laufbahn gut geführt hat, kann sein Lebenswerk am Ende auch aus ökonomischer Sicht erfolgreich veräußern. mehr
Die Macht der Sinne
Die sogenannten Markenerlebnisse werden immer wichtiger, wird doch ein Großteil der Kaufentscheide durch das Bauchgefühl mitbestimmt. Genau diese subjektive Wahrnehmung ist auch in der Zahnmedizin wichtig. mehr