Praxis-Recht

Nicht anerkannte Behandlungsmethode: Was Zahnärzte beachten müssen

Welche Voraussetzungen müssen Behandler einhalten, die sich für eine nicht anerkannte Behandlungsmethode entscheiden? Rechtsexpertin Dr. Susanna Zentai klärt auf. mehr


Kolumne: NachgeVragt

Praxiskommunikation – Jetzt erst recht!

Krisen zu bewältigen ist nicht einfach. Wie Sie jetzt Praxiskommunikation nutzen können, um das Vertrauen Ihrer Patienten zu erhalten, erfahren Sie hier. mehr


Buchtipp für Praxisinhaber

Wie Sie Ihre Praxis erfolgreich weiterentwickeln

Unsere Kolumnistin Vanessa Kohnert hat ihr Buch zur erfolgreichen Praxispositionierung veröffentlicht. Wir haben nachgefragt, welche Tipps Sie darin finden. mehr


Z-MVZ und Investoren

Wie neue Marktteilnehmer den Wandel gestalten

Für externe Investoren ist die Beteiligung an zahnmedizinischen Versorgungszentren (Z-MVZ) und großen Zahnarztpraxen eine attraktive Option. Welche Folgen hat das für Zahnmediziner? mehr


Nachgefragt: Online-Bewertungsportale

Tipps für Ihre Online-Reputation

Arztbewertungsportale – viele nutzen sie intensiv, viele ignorieren sie komplett. Welche Bedeutung hat die Online-Reputation Ihrer Praxis? Das DENTAL MAGAZIN hat nachgefragt bei Emmanuel Croué. mehr


Corona-Soforthilfe, Stundung oder KfW-Kredite

Welche finanzielle Hilfe Ihnen jetzt zur Verfügung steht

Zahlreiche Zahnarztpraxen sehen sich vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Wo und wie Sie jetzt finanzielle Hilfe bekommen können, lesen Sie hier. mehr


Umsetzung und Abrechnung der digitalen Beratung

Was mit einer Videosprechstunde alles möglich ist

Warum gerade jetzt die Einführung der Videosprechstunde vielleicht eine gute Idee ist und wie genau Sie das umsetzen, erklärt Ihnen Expertin Diana Bernardi. mehr


Welche Voraussetzungen braucht es?

Corona-Krise: Kurzarbeit in der Zahnarztpraxis einführen

Covid-19 bringt viele in eine wirtschaftliche Notsituation. Welche Möglichkeiten Sie haben, Kurzarbeit in der Zahnarztpraxis umzusetzen, erfahren Sie hier. mehr


Update Recht

Z-MVZ: So viele Vorbereitungsassistenten dürfen jetzt beschäftigt werden

Wie viele Vorbereitungsassistenten dürfen in einem Z-MVZ angestellt sein? Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts hat die Anzahl nun neu definiert. mehr


Nachgefragt

Telematikinfrastruktur: Honorarkürzung – was nun?

Zahnarztpraxen ohne Anschluss an die Telematikinfrastruktur müssen seit Januar 2020 mit einer Honorarkürzung rechnen. Wie sie darauf am besten reagieren, lesen Sie hier. mehr


1 14 15 16 17 18 47