Punk.tuell mit Klaus

Moin zur „Stra-te-gie“ und der Frage nach Deinen Zielen


Über Klaus Schenkmann: Klaus ist Jahrgang 1963 und als Rheinländer mittlerweile an der Nordsee zu Hause. Im Journalismus ist er seit über 30 Jahren aktiv. Vor rund 20 Jahren begann seine Reise in der dentalen Welt. Seit 2015 bei parsmedia als Geschäftsführer angeheuert. Mehr von und mit Klaus gibt es in seinem Podcast punkt.uell – parsmedia.praxismarketing.


Und die starte ich mal gleich mit einem Dialog. Einem fiktiven Gespräch, das aber so oder so ähnlich immer mal wieder geführt wurde – und wird:
Zahnärztin/Zahnarzt(ZA*in): Hallo, Herr Schenkmann. Wir müssen jetzt endlich mal mit dem Praxismarketing starten und benötigen eine Homepage.
Klaus: Nein!
ZA*in: Ach so, stimmt. Dann müssen wir unbedingt mit Social Media starten.
Klaus: Nein!
ZA*in: Nein? Dann geht es am Anfang bestimmt um … .
Klaus: Auch nein!
ZA*in: Wie, nein? Das sind doch alles Themen, die man im Praxismarketing angeht.
Klaus: Ja, das stimmt. Aber nicht zuerst und nicht bevor klar ist, was denn am Ende dieser ganzen Marketingplanung und der damit verbundenen Investitionen (nicht Kosten) herauskommen soll.

Alle Wege führen nach Rom.
Aber was ist, wenn Du nicht nach Rom möchtest? Immer noch wird im Marketing zu früh, zu viel, zu fokussiert über Kanäle nachgedacht. Mehr oder weniger erstaunlich. Das wäre ja so, als würde in der Zahnarztpraxis mit der Therapie, mit der Behandlung begonnen – ohne Anamnese, ohne Röntgenbilder, ohne Befund.
Nein, so läuft es sicher nicht und das ist natürlich auch Blödsinn. Doch erstaunlicherweise handeln Zahnarztpraxen im Marketing gerne mal in dieser Art. Da werden Instagram-Profile erstellt [weil man das jetzt so macht] und keiner weiß warum, wieso und weshalb [die Ausnahmen sind hier natürlich ausgenommen]. Da werden irgendwelche Bilder von Menschen, Zähnen und Stühlen gepostet und man denkt so – ja, eine Zahnarztpraxis halt. Und nach dem langen Anlauf komme ich jetzt zum Kern:

Stra-te-gie
Drei simple Silben, doch was ist denn das eigentlich? Auf diese Frage findest Du im Netz viele Antworten, je nach Suchmaschinenvorschlag. Fragen wir doch einfach mal die künstliche Intelligenz ChatGPT: „Eine Marketingstrategie ist ein Plan, der von einem Unternehmen oder einer Organisation erstellt wird, um seine Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten und seine Geschäftsziele zu erreichen.” (verkürzte Antwort)
Stra-te-gie, wann immer Du mit den richtigen Partnern im Marketing sprichst (und nicht nur dort), werden Dir diese wichtigen Fragen immer zuerst gestellt (und sicher ein paar mehr):

– Wer bist Du?
– Wo möchtest Du hin?
– Welcher Zeitraum schwebt Dir vor?
Anders ausgedrückt: Welche konkreten (Unternehmens-)Ziele hast Du mit Deiner Praxis und bis wann möchtest Du sie umsetzen? Denn wie willst Du den richtigen Weg identifizieren, wenn Du nicht weißt, wo er hinführen soll [da sind wir wieder in Rom, oder eben auch nicht]. Bei der Frage nach Strategie und Taktik bin ich auch auf eine kleine Definition gestoßen, die ich Dir nicht vorenthalten möchte: „Die Strategie beschreibt, wer wir sind und was wir langfristig erreichen wollen. Die Taktik ist das, was wir dafür tun.“
Wer wir sind
Zunächst wollen wir bei Deiner Marketingstrategie definieren, was den Kern Deiner Marke ausmacht. Mit welchen Missionen und Visionen Du die Menschen begeistern und überzeugen möchtest. Wenn Du weißt, wer Du bist und wohin Du möchtest, erst dann geht es um die Frage: Wie komme ich an mein Ziel?

Fällt Dir was auf?
In den letzten 3025 Zeichen kamen Wörter wie Homepage, Google-Ads, oder Social Media nicht mehr vor. Warum? Weil sie kein Teil Deiner Marketingstrategie sind, sondern taktische Einzelmaßnahmen, um Teilziele der Marketingstrategie zu erreichen. Aber: Ohne übergeordnete Unternehmensziele, keine Marketingziele, keine Marketingstrategie. Sei Dir also von Anfang an bewusst:

· Was willst Du erreichen und bis wann [Ziele]?
· Wen willst Du erreichen [Zielgruppen]?
· Wo erreichst Du die Zielgruppen [Kanäle] und wie [Maßnahmen]?

Ach ja. Irgendwann kommt natürlich die Frage auf, was das denn so alles kostet, diese Marketingstrategien und all die taktischen Maßnahmen. Und genau darum geht es beim nächsten Mal, um Deine Investitionen.

Gruß vom Deich und bleib positiv.

Dein Klaus

https://parsmedia.info/

punk.tuell – der parsmedia Marketing-Shortcast