Neue Partnerschaften im Dentalbereich unterstreichen wachsende Nachfrage nach 3D-gedruckten Lösungen

Stratasys baut europäische Dentalpräsenz mit neuen Partnern aus



Stratasys gibt neue strategische Partnerschaften mit dem spanischen Unternehmen Nueva Galimplant sowie den deutschen Unternehmen Gold Quadrat und Metaux Precieux bekannt, um das umfassende Angebot an 3D-gedruckten Dentallösungen von Stratasys anzubieten. Hierzu zählt insbesondere der monolithische, vollfarbige digitale Zahnersatz TrueDent.

Die Partnerschaften erweitern die Verfügbarkeit des Dentalangebots von Stratasys in Europa und bekräftigen das Engagement des Unternehmens, fortschrittliche und skalierbare 3D-gedruckte Lösungen zu liefern, die den Arbeitsaufwand und die Kosten für Dentallabore reduzieren. Die Ankündigung erfolgte zur IDS 2025, auf der das Unternehmen seine 3D-gedruckten Multimateriallösungen einschließlich Kieferorthopädie, Kronen und Brücken sowie TrueDent digitalen Zahnersatz vorgestellt hat.

„Wir freuen uns sehr, unsere neuesten spezialisierten Dentalpartner in Europa willkommen zu heißen“, sagte Giacomo Anselmo, Director, Dental Sales Commercial Leader EMEA bei Stratasys, und ergänzte: „Ihr Vertrauen in unsere Lösungen und ihre umfangreiche Erfahrung im Dentalbereich werden unsere Produkte zweifellos für mehr Kunden verfügbar machen. Gemeinsam sind wir in der Lage, den Dentalherstellern in ganz Europa eine bewährte, hochwertige 3D-Drucktechnologie zur Verfügung zu stellen, die ihre Produktionskapazitäten verbessert, während sie gleichzeitig Lohnkosten und Verbrauchsmaterialien einspart und die Branche voranbringt.“

Einem kürzlich veröffentlichten iData-Report [1] zufolge wächst die Nachfrage nach Zahnersatzlösungen in Europa weiter, da für die Region ein Anstieg der Nachfrage nach Zahnersatz von 2,19 Milliarden USD im Jahr 2023 auf 2,45 Milliarden USD im Jahr 2028 prognostiziert wird. Die neuen Dentalpartner von Stratasys sind sowohl national als auch international für ihr Fachwissen und ihre Erfahrung in diesem Bereich bekannt.

Nueva Galimplant (Spanien)
Dra. Leana K. Bragança, Geschäftsführerin:
„Wir freuen uns sehr über die Unterzeichnung der Vereinbarung mit Stratasys, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Software und 3D-Druck. Offizieller Vertriebspartner eines so renommierten Unternehmens zu werden, ist ein großer Schritt für uns. Wir sind davon überzeugt, dass diese Synergie Innovation, Qualität und neue Möglichkeiten für den Dentalsektor bringen wird. Mit Spitzentechnologie werden wir uns weiterentwickeln!“

Gold Quadrat (Deutschland)
Rüdiger Bach, Geschäftsführer:
„Als erfahrener Partner für die Dentaltechnik beschäftigen wir uns stetig mit der voranschreitenden Digitalisierung und bieten unseren Kunden immer innovative, hochwertige Lösungen an. Bei den Druckern der DentaJet-Serie von Stratasys waren wir sofort von der Leistungsfähigkeit der PolyJet-Technologie und den überragenden Möglichkeiten, die der Druck mit TrueDent in der Prothetik bietet, überzeugt.”

Metaux Precieux (Deutschland)
Andreas Schmidt, Geschäftsführer:
„Durch die Partnerschaft mit Stratasys erweitern wir nicht nur unser Portfolio um zwei geniale Geräte, sondern öffnen auch weitere Türen der innovativen Zukunft. Dank dem Multimaterial und Multifarbdruck auf Polyjetdrucker können wir eine große Bandbreite an Kundenbedürfnissen abdecken und Möglichkeiten bieten, die gerade großen Laboren eine enorme Zeit- und Kostenersparnis sein werden. Mit Stratasys an unserer Seite haben wir einen neuen Partner gewonnen, der nicht nur unsere Werte wie Leidenschaft, Innovation und Sicherheit vertritt, sondern auch in der internen Kommunikation und Abläufen positiv hervorsticht. Wir freuen uns sehr über diesen Schritt und blicken positiv in die gemeinsame Zukunft!”

Die PolyJet-Multimaterial-3D-Drucktechnologie von Stratasys und Lösungen wie der Druck von unterschiedlichen Anwendungen und der digitale Zahnersatz TrueDent bieten Dentallaboren eine unübertroffene Kombination von Vollfarb-, Hochpräzisions-, wiederholbaren und skalierbaren Fertigungsmöglichkeiten. Diese Fortschritte helfen Laboren und Kliniken, Arbeitsabläufe zu rationalisieren, die Produktion ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand zu steigern und die wachsende Nachfrage nach digitalen Zahnmedizinlösungen zu erfüllen.

Quelle: Stratasys

Literatur:

  1. iData Europe Marktberichtssuite für Dentalprothetik, Februar 2024