Stagnation oder echte Reform?
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat ein Reform-Modell des Versorgungssystems im zahnmedizinischen Bereich entwickelt. Über dieses Modell wurde beim Zahnärzte-Sommerkongress des FVDZ diskutiert. mehr
Neue Möglichkeiten und Funktionen
Die Pharmatechnik GmbH & Co. KG veranstaltet im Sommer 2017 einige Events, um Anwender und Interessierte über Neuerungen von LinuDent zu informieren. Anfang Juni gab es einen Termin in Berlin. mehr
Live-Webinar: Nichtchirurgische Parodontitistherapie – ein Praxiskonzept
Ein Praxiskonzept zur nichtchirurgischen Parodontitistherapie stellt Dr. Markus Bechtold am Mittwoch, 21. Juni, bei einem kostenlosen Live-Webinar vor. mehr
5900 Euro Spenden für „Familien in Not“
Die Sylter Woche 2017 wurde mit einem Charity-Golfturnier beschlossen. Dabei konnten 5900 Euro für den Hilfsfonds „Familien in Not“ gesammelt werden. mehr
DENTAL MAGAZIN Fortbildungskalender Implantologie
Aktuelle und spannende Fortbildungen für den Bereich Keramikimplantate und Implantologie haben wir für Sie auf einen Blick zusammengestellt. mehr
Der Natur auf der Spur
„Der Natur auf der Spur“ – mit diesem Leitgedanken laden die DGOI, DGÄZ, DGCZ und die AG Keramik am 15. und 16. September 2017 zu einem gemeinsamen Kongress nach Hamburg ein. mehr
Digital ist Heute
Die DGDOA hat sich zum Ziel gesetzt, die digitale Abdrucknahme weiter zu entwickeln und zu verbreiten. Aus diesem Grund findet die dritte Jahrestagung vom 29. bis zum 30.09.2017 in Mainz statt. mehr
VDZI lehnt Mono-MVZ im zahnärztlichen Bereich ab
Die Delegierten der Mitgliedsinnungen im VDZI sprechen sich deutlich gegen sogenannte Mono-MVZ aus. mehr
Großes Interesse an der Dentalausstellung
Der Fortbildungskongress Sylter Woche erzielte in diesem Jahr mit 1300 Teinehmern einen Besucherrekord. Von der gut ausgelasteten Veranstaltung profitierten auch die 67 Unternehmen der Industrieausstellung. mehr
Amalgam: Gesundheitlich unbedenklich
Amalgam ist in der Gesetzlichen Krankenversicherung für Kariesdefekte im Seitenzahnbereich in der Regel das Füllungsmaterial der Wahl. Und: Gesundheitlich unbedenklich. mehr