53. ADT-Jahrestagung vom 19. – 21.06.2025 im Hybrid-Format in/aus Nürtingen

Aus „Forum 25“ wird „ADT young talents – The next generation of speakers“

Die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) fördert nunmehr bereits im 9. Jahr den Zahnmedizin- und Zahntechnik-Nachwuchs mit dem „ADT Young Talent-Award“. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Format „Forum 25“ zukünftig „ADT young talents“ heißen und das Teilnahmealter auf 30 Jahre hochgesetzt. mehr


infotage Fachdental Stuttgart: Messe mit spürbarem Mehrwert

Weiterentwickeltes Programm für Zahnmedizin und Zahntechnik

Mit der Fachmesse infotage Fachdental Stuttgart am 18. und 19. Oktober 2024 erleben Zahnärzte, Zahntechniker, zahnmedizinisches Fachpersonal sowie Studierende der Zahnmedizin das wichtigste Messe-Ereignis für die Branche in der Region. Etwa 170 Unternehmen werden ihre innovativen Produkte und Leistungen vorstellen und für die Fragen des Fachpublikums zur Verfügung stehen. mehr


Berührender Dokumentarfilm über Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten bei den Cannes Corporate Media & TV Awards ausgezeichnet

Dentsply Sirona gewinnt Silbernen Delphin

Seit mehreren Jahren unterstützt Dentsply Sirona als Teil seiner Nachhaltigkeitsstrategie „BEYOND: Taking Action for a Brighter World“ in Zusammenarbeit mit Smile Train die Versorgung bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Dabei geht es um einen erleichterten Zugang zu Behandlungsmöglichkeiten für betroffene Patienten. mehr


Trotz Amalgam-Verbot ab 1. Januar 2025

GKV-Anspruch auf Zahnfüllungen ohne zusätzliche Kosten

Auch ab dem 1. Januar 2025 bleibt der GKV-Anspruch auf Zahnfüllungen ohne zusätzliche Kosten – sogenannte Mehrkosten – bestehen, obwohl ab diesem Zeitpunkt Amalgam für die zahnärztliche Behandlung in der EU in der Regel nicht mehr verwendet werden darf. Bisher war Amalgam eines der Füllungsmaterialien, auf das im Rahmen einer mehrkostenfreien Füllung im Seitenzahnbereich zurückgegriffen werden konnte. mehr


Einführung in den Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“

Workshop Pflege & Zahnmedizin im Dialog

Neben den Anforderungen an die pflegerische Versorgung betont der DNQP-Expertenstandard zur „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ die Bedeutung der Kooperation von Pflege & Zahnmedizin. Dazu haben die Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Annett Horn und der Zahnarzt Dr. Elmar Ludwig das Workshopformat „Pflege & Zahnmedizin im Dialog“ entwickelt. mehr


27.09.2024

21. Voco Dental Challenge

Um die Zukunft der Zahnmedizin scheint es mehr als gut bestellt zu sein – das vermittelten gleich sieben junge Zahnmediziner aus allen Teilen Deutschlands, die bei der 21. Voco Dental Challenge ihre beeindruckenden Forschungsergebnisse präsentierten. Auch wenn Künstliche Intelligenz und innovative Technologien für viele neue Möglichkeiten sorgen, wurde doch deutlich: Eine solide und facettenreiche Ausbildung […] mehr


Umfrage belegt kritische Personalsituation in Zahnarztpraxen

Fachkräftemangel wirkt sich auf Praxisalltag aus

Auch Zahnarztpraxen in Deutschland leiden wie andere Branchen unter dem Fachkräftemangel. Die bereits schwierige Lage der Praxen infolge der aktuellen politischen Rahmenbedingungen wird sich ohne geeignete Maßnahmen in Zukunft noch verschärfen. mehr


Amann Girrbach lud zum exklusiven, mehrtägigen Programm im neuen Hauptsitz in Mäder

20-jähriges Firmenjubiläum

Amann Girrbach feierte 20 goldene Jahre in der neuen Amann Girrbach Firmenzentrale in Mäder, Vorarlberg. Während der gelungenen Veranstaltung gewährte das Unternehmen den geladenen Gästen einen Einblick in die Herstellung der Produkte der Marken Artex, Ceramill und Zolid. Made inhouse – made in Austria. mehr


Wissenschaftlich fundierte Fortbildung

50 Jahre APW – Eine Erfolgsgeschichte in der zahnmedizinischen Fortbildung

Die Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) feierte am 10. September 2024 ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festabend in Düsseldorf. Die Jubiläumsveranstaltung, die im Vorfeld der DGZMK/APW-Jahrestagung in Kooperation mit dem Deutschen Zahnärztetag stattfand, besuchten rund 80 geladene Gäste. mehr


IDS 2025 präsentiert ganze Bandbreite

Schwierige endodontische Behandlungen werden leichter

Die Endodontie wird durch eine konsequente Therapie mit bewährten und innovativen Verfahren immer erfolgreicher, und zwar sowohl im Bereich der Fälle für den Generalisten als auch für den Spezialisten. Neuheiten dazu können Interessierte auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) vom 25. bis zum 29. März 2025 in Köln erleben. mehr


1 6 7 8 9 10 257