News

Leitfaden "Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ"

Die KZBV hat mit mehreren KZVen gemeinsam den Leitfaden "Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ – Vereinbarung privatzahnärztlicher Leistungen mit Versicherten der GKV" erarbeitet. Er informiert den Zahnarzt schon im Vorfeld einer Behandlung. mehr


News

Leitfaden “Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ”

Die KZBV hat mit mehreren KZVen gemeinsam den Leitfaden "Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ – Vereinbarung privatzahnärztlicher Leistungen mit Versicherten der GKV" erarbeitet. Er informiert den Zahnarzt schon im Vorfeld einer Behandlung. mehr


News

Keine Einigung bei Fluorid-Zahnpasta für Kinder

Die DGZMK hat ihre Leitlinien "Fluoridierungsmaßnahmen zur Kariesprophylaxe" aktualisiert. Es gibt keine – übereinstimmende – Empfehlung zur Verwendung fluoridhaltiger Zahnpasta bei Kleinstkindern. mehr


News

DGKiZ: Kinder mit Vorerkrankungen

Kinder und Jugendliche mit Allgemeinerkrankungen sind ein Themenschwerpunkt der DGKiZ-Jahrestagung vom 19. bis 21. September 2013 in Gießen. mehr


News

Zahniportal – hier bloggt der Nachwuchs

Studierende der Zahnmedizin kommentieren auf blog.zahniportal.de ihre Arbeit, die Politik, das Mediengeschehen und ihre Semesterferien. Der Blog feiert seinen ersten Geburtstag. mehr


News

Zahntechnik: BEL kommt 2014

Das Bundeseinheitliche Leistungsverzeichnis für zahntechnische Leistungen soll für mehr Abrechnungsklarheit zwischen Zahnarzt und Labor sorgen. mehr


News

DGKiZ-Mitgliedschaft: Aktiver Beitritt nötig

Die jetzt von der DGZMK unabhängige Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKIZ) erweitert die Serviceleistungen für ihre Mitglieder und gestaltet das Fort- und Weiterbildungsangebot attraktiver. mehr


News

Preis für Zahnreinigung variiert stark

Die Kosten einer professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt schwanken zwischen 40 und 250 Euro. Dies ergab ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. mehr


News

Haftstrafe: Zu viele Zähne gezogen

Ein Zahnarzt ist zu 14 Monaten Haft verurteilt worden. Er hatte einer Patientin ohne deren Zustimmung elf Zähne statt vier gezogen. Die KZV Sachsen-Anhalt begrüßt die Entscheidung des Landgerichts Stendal. mehr


News

INTERNA: Risikoanalyse bei Veneers wichtig

Zahntechniker empfehlen eine individuelle Risikoanalyse bei der Veneer-Versorgung und präsentierten ihre Lösungen auf der INTERNA. Die Kommunikation ist dabei essentiell. mehr