P wie Prävention: Neue Broschüre klärt auf
Die Bundeszahnärztekammer hat eine Broschüre zur Prävention in der Zahnmedizin herausgegeben. Sie kann kostenlos auf der Website heruntergeladen werden. Alternativ kann sie als Druckversion angefordert werden. mehr
Kostenfreies Live-Webinar ansehen
Am Mittwoch, den 4. Februar, um 17.00 Uhr bietet das Dental Online College ein kostenfreies LIVE-Webinar, diesmal zum Thema "Prothesenstabilisierung mit Mini-Dental-Implantaten" mit Dr. Ulf Krausch. mehr
Fluorid in Zahnpasta verhindert Karies
Fluorid in Zahnpasta ist gefährlich oder gar giftig? Im Gegenteil, es hat eine hervorragende Wirkung: Fluorid in Zahnpasta ist eine der besten kariespräventiven Maßnahmen und gesundheitlich unbedenklich. mehr
Trends in der ästhetischen Zahnmedizin
Mit vielen Restaurationsbeispielen werden auf der IDS 2015 Werkstoffe für die ästhetische Zahnmedizin und Zahnprothetik gezeigt. mehr
Finanzplanung – worauf es bei Zahnärztinnen ankommt
Viele Zahnärztinnen wollen Beruf und Familie gut miteinander verbinden. Dieses Ziel ist am besten mit einer konzeptionellen Finanzplanung erreichbar, sagt Finanzberaterin Claudia Behringer. mehr
Friedrich-Römer-Ehrenmedaille verliehen
Mitte Januar erhielt Prof. Dr. Norbert Krämer in Hannover die Friedrich-Römer-Ehrenmedaille der Aktion zahnfreundlich e. V. 2014. mehr
DG PARO: Frühjahrstagung 2015 in Frankfurt
Ende Februar 2015 findet erstmals gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) die Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) in Frankfurt am Main statt. mehr
Wettbewerb für junge Forscher gestartet
Am 25. September 2015 findet zum 13. Mal die VOCO Dental Challenge in Cuxhaven statt. Teilnehmen können Studenten sowie Absolventen, den Preisträgern winken attraktive Geldpreise sowie Publikationsförderungen. mehr
"Gratiszahnspange" in Österreich in der Kritik
Der Verband Österreichischer Kieferorthopäden kritisiert die „Gratiszahnspange“, die im Sommer 2015 eingeführt wird. Von einer sozialen Staffelung der Kassenleistung hätten mehr Patienten profitiert. mehr
“Gratiszahnspange” in Österreich in der Kritik
Der Verband Österreichischer Kieferorthopäden kritisiert die „Gratiszahnspange“, die im Sommer 2015 eingeführt wird. Von einer sozialen Staffelung der Kassenleistung hätten mehr Patienten profitiert. mehr