Gehalts-Check bei jungen Zahnärzten

Verdienst als Assistenzzahnarzt: Gehaltssprung nach zwei Jahren

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt als Assistenzzahnarzt und wie entwickelt es sich mit zunehmender Berufserfahrung in den nächsten Jahren? Das zeigt eine Umfrage unter rund 120 jungen Zahnärzten und mehr


Oktober, November, Dezember 2015

Fortbildungen fürs Praxismanagement und Parodontologie

Der DENTAL MAGAZIN-Fortbildungskalender zeigt Ihnen die spannendsten Fortbildungen - mit Anmeldemöglichkeit, CME-Punkten und Gebühren, diesmal zu den Themen Parodontologie und Praxismanagement. mehr


Weitere Krankenkassen wollen Fitnesstracker bezuschussen

TK winkt mit 250 Euro Bonus für Apple Watch

Auch die Techniker Krankenkasse plant, ihren Versicherten einen Zuschuss beim Kauf der Apple Watch zu zahlen: Üppige 250 Euro können – bei Erfüllen bestimmter Bedingungen – dabei herausspringen. mehr


Abiturnote wird überbewertet

Mediziner fordern neue Auswahlkriterien fürs Studium

Die BÄK will das Auswahlverfahren für das Medizinstudium umkrempeln. Die Abiturnote ist nicht alles, auf psychosoziale Kompetenzen, soziales Engagement und einschlägige Berufserfahrung kommt es an. mehr


Hu-Friedy verlegt Europazentrale

Umzug ins "Herzen des europäischen Dentalmarktes"

Der US-Dentalhersteller Hu-Friedy verlegt seine Europazentrale nach Frankfurt. Die Niederlassung in Rotterdam wird geschlossen. mehr


Hu-Friedy verlegt Europazentrale

Umzug ins “Herzen des europäischen Dentalmarktes”

Der US-Dentalhersteller Hu-Friedy verlegt seine Europazentrale nach Frankfurt. Die Niederlassung in Rotterdam wird geschlossen. mehr


Guter Geschmack ist Testerinnen am wichtigsten

Zahnpastatest von WDR markt: "Absolut ekelhaft"

Die jungen Probandinnen und Probanden im "markt-Scanner" von WDR sind kritisch in ihren Urteilen. Deutlich wird: Für sie zählt beim Zahnpastakauf in erster Linie der gute Geschmack. mehr


Guter Geschmack ist Testerinnen am wichtigsten

Zahnpastatest von WDR markt: “Absolut ekelhaft”

Die jungen Probandinnen und Probanden im "markt-Scanner" von WDR sind kritisch in ihren Urteilen. Deutlich wird: Für sie zählt beim Zahnpastakauf in erster Linie der gute Geschmack. mehr


Wie gut sind die Methoden zur Kariesdetektion?

Charité: Kariesdiagnose ist oftmals falsch

Das Risiko einer Fehldiagnose ist beim Einsatz von Röntgen-Untersuchungen oder lichtoptischen Verfahren mit Laserfluoreszenz hoch. Das haben Wissenschaftler der Charité Berlin herausgefunden. mehr


AOK Nordost zahlt Versicherten 50 Euro Zuschuss

Kasse belohnt Käufer der Apple Watch

Die AOK Nordost bezuschusst Versicherte, die sich eine Apple Watch kaufen, mit 50 Euro. Herzfrequenz, Streckenlänge, Höhenmeter, Geschwindigkeit und Kalorienverbrauch muss das Wearable erfassen können. mehr