ARD-Film über Illusion der Chancengleichheit

Studium der Zahnmedizin nur für Reiche?

Die soziale Gerechtigkeit im Studium ist in Deutschland eine Illusion. Das ist die These einer Dokumentation, die am 31.8. im Ersten ausgestrahlt wurde und die in der Mediathek des Senders abrufbar ist. mehr


Nationaler Normenkontrollrat: Projekt „Mehr Zeit für Behandlung"

Sieben Tipps, wie mehr Zeit für die Behandlung bleibt

Durchschnittlich 96 Tage ist pro Praxis eine Person mit der Bewältigung bürokratischer Vorgaben in einer Arztpraxis beschäftigt. „Das ist wertvolle Zeit, die den Ärzten und Zahnärzten für die Behandlung fehlt. mehr


Soziales Engagement für Zahnärzte

In der Praxis für "Zahngold spenden" werben

Die studentische Initiative „DEVELOPmed.aid“ wirbt bei Zahnärzten für ihre Aktion „Zahngold spenden“. Das soziale Engagement soll Zahnärzten helfen, ein positives Image beim Patienten aufzubauen. mehr


Soziales Engagement für Zahnärzte

In der Praxis für “Zahngold spenden” werben

Die studentische Initiative „DEVELOPmed.aid“ wirbt bei Zahnärzten für ihre Aktion „Zahngold spenden“. Das soziale Engagement soll Zahnärzten helfen, ein positives Image beim Patienten aufzubauen. mehr


Die nächste Generation in den Zahnarztpraxen ist weiblich

Die jungen Zahnärztinnen kommen

Erneut gibt es einen Beleg für die These "Die Zahnmedizin wird weiblich". Doppelt so viele Zahnärztinnen wie Zahnärzte sind jünger als 30 Jahre. Hingegen überwiegen die Männer im fortgeschrittenen Alter. mehr


Mundhygiene während der Schwangerschaft

Schulungsmaterial für Fachpersonal

Der Babyartikelhersteller MAM bietet Mundhygiene-Schulungen für medizinisches Fachpersonal an. Die Fortbildung wird von zahnmedizinischen Experten durchgeführt. Sie kann in der eigenen Praxis stattfinden. mehr


Angst vor dem Zahnarzt? Das rät ein Experte für Dentalphobiker

"Ich behandele Angstpatienten nie am selben Tag"

Dr. Christoph Boeger behandelt seit über 30 Jahren Angstpatienten. "Mir liegt daran, dass wir Zahnärzte verstärkt die Perspektive des Angstpatienten einnehmen", sagt er im Interview mit DENTAL MAGAZIN. mehr


Angst vor dem Zahnarzt? Das rät ein Experte für Dentalphobiker

“Ich behandele Angstpatienten nie am selben Tag”

Dr. Christoph Boeger behandelt seit über 30 Jahren Angstpatienten. "Mir liegt daran, dass wir Zahnärzte verstärkt die Perspektive des Angstpatienten einnehmen", sagt er im Interview mit DENTAL MAGAZIN. mehr


DAZ: "Die Beratungsqualität steht auf dem Spiel"

Streit um Callcenter für die Patientenberatung

Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde fürchtet um die Qualität der Patientenberatung, wenn diese - wie von den Kassen geplant - an ein Privatunternehmen vergeben wird. mehr


Umfrage: Das sagen die Patienten

Blutungen nach der Weisheitszahn-OP sind normal

Nahezu jeder hat mit Blutungen nach einer Weisheitszahn-Operation zu kämpfen, die meisten empfinden sie sogar als "stark". Wann die Blutungen aufhören, ist individuell unterschiedlich. mehr