+++ HEUTE: Mittwoch, 16. September +++ 17:00 Uhr

Kostenfreies Live-Webinar zu "Führung & Motivation"

"Führung und Motivation in der modernen Praxis" lautet das Thema des nächsten Webinars, das am 16. September kostenfrei auf dental-online-college.com zu sehen ist. Melden Sie sich jetzt an! mehr


+++ HEUTE: Mittwoch, 16. September +++ 17:00 Uhr

Kostenfreies Live-Webinar zu “Führung & Motivation”

"Führung und Motivation in der modernen Praxis" lautet das Thema des nächsten Webinars, das am 16. September kostenfrei auf dental-online-college.com zu sehen ist. Melden Sie sich jetzt an! mehr


Gebührenordnung für Zahnärzte

GOZ: Bundesregierung sieht keinen Nachbesserungsbedarf

Die Bundesregierung hat die Gebührenordnung für Zahnärzte geprüft. Sie sieht "keinen dringenden Handlungsbedarf für eine Änderung der GOZ". mehr


Zahnmedizinstudium: BZÄK will bessere Zulassungsbedingungen

"Männerquote halten wir nicht für zielführend"

"Ein Student mit exzellenten Abiturnoten wird nicht automatisch auch ein exzellenter Zahnarzt", sagt Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer, im DENTAL MAGAZIN-Interview. mehr


Zahnmedizinstudium: BZÄK will bessere Zulassungsbedingungen

“Männerquote halten wir nicht für zielführend”

"Ein Student mit exzellenten Abiturnoten wird nicht automatisch auch ein exzellenter Zahnarzt", sagt Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer, im DENTAL MAGAZIN-Interview. mehr


Zahnärztetag Mecklenburg-Vorpommern

Fehlerberichtssystem "Jeder Zahn zählt" kommt 2016

In Rostock fand der 24. Zahnärztetag Mecklenburg-Vorpommern statt. Das dort vorgestellte System "Jeder Zahn zählt" soll voraussichtlich 2016 allen Zahnärztinnen und Zahnärzten des Landes zur Verfügung stehen. mehr


Zahnärztetag Mecklenburg-Vorpommern

Fehlerberichtssystem “Jeder Zahn zählt” kommt 2016

In Rostock fand der 24. Zahnärztetag Mecklenburg-Vorpommern statt. Das dort vorgestellte System "Jeder Zahn zählt" soll voraussichtlich 2016 allen Zahnärztinnen und Zahnärzten des Landes zur Verfügung stehen. mehr


Hilfe für Flüchtlinge

Wie werden Flüchtlinge zahnmedizinisch versorgt?

Täglich kommen mehr Flüchtlinge nach Deutschland. Auch viele Zahnärztinnen und Zahnärzte engagieren sich. Welche Beispiele es gibt, wo die Probleme sind und wie Sie helfen können. mehr


Berlin: Zahnmedizinische Behandlung für Flüchtlinge

Schnelle und unbürokratische Hilfe

Hilfe für Flüchtlinge: Eine zahnmedizinische Behandlung ist bei allen niedergelassenen Berliner Zahnärzten möglich, zudem werden zwei Behandlungszentren in Moabit und Wilmersdorf eingerichtet. mehr


Simply Smarter Days

Implant Direct: Praktische Tipps für Implantologen

Einfach schlauer implantieren – so lautete das Motto der „Simply Smarter Days“, die Implant Direct vor kurzem im Kölner Hotel am Wasserturm ausrichtete. mehr