Pilotprojekt: FVDZ richtet Hotline ein

Hotline: Syrische Zahnärztin dolmetscht für Flüchtlinge

Der FVDZ hat eine syrische Zahnärztin, die mehrere arabische Dialekte beherrscht, als Dolmetscherin engagiert. Zahnärzte können sich bei Verständigungsproblemen mit Flüchtlingen telefonisch an sie wenden. mehr


Zahnärzte untersuchen Bonobos im Stuttgarter Zoo Wilhelma

Zwei Zahnärzte verraten, was sie von Affengebissen lernen

Zu Forschungszwecken besuchen die Zahnärzte Dr. Gerd Reichardt und Dr. Yukimitsu Miyakawa seit Jahren den Stuttgarter Zoo und untersuchen dort Affengebisse. Was ist daran so spannend? mehr


Trauer bei NWD

Volker Landes nach schwerer Krankheit verstorben

Tiefe Betroffenheit bei NWD: Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Volker Landes, geschäftsführender Gesellschafter der NWD Gruppe, am 29. September 2015 verstorben. mehr


Schonendes Reinigen unterschiedlicher Zahnhartgewebe und Restaurationen

Prophy-Pasten: Worauf müssen Sie achten?

Bei der professionellen Zahnreinigung sind nicht nur harter Zahnschmelz sondern auch weniger widerstandsfähige Oberflächen wie Dentin, Wurzelzement und Restaurationen aus unterschiedlichen Werkstoffen zu mehr


Neues Zirkon-Implantatsystem aus Thüringen

Fester als Titan – bei gleicher Standzeit

Thüringer Dentaltechniker, Materialforscher und Zahnärzte haben gemeinsam mit Wissenschaftlern mehrerer Universitäten in vierjähriger Forschungsarbeit ein neuartiges ZrO2-Komplettsystem entwickelt. mehr


praxisHochschule

Dentalhygienikerinnen feiern ihren Bachelor-Abschluss

In der praxisHochschule, einer privaten Hochschule in Köln, erhielten die ersten Absolventinnen des neuen Studiengangs "Dentalhygieniker/in (B.Sc.)" ihre Abschlusszeugnisse. mehr


Existenzgründung Fachzahnärzte /apoBank

Viele Geräte, viele Männer: Zahnchirurgie ist männlich

80 Prozent der Oral- und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen (MKG), die sich 2014 mit einer eigenen Praxis niedergelassen haben, waren männlich. Unter den Kieferorthopäden überwiegend wiederum mit 60 Prozent die Frauen. mehr


Biomimetischer Zahnersatz: So hart wie ein echter Zahn

Schweizer Forscher entwickeln künstlichen Zahn

Mit biologischen Verbundmaterialien haben Forscher der ETH Zürich einen Kunstzahn erschaffen, der genauso hart und zäh ist wie ein natürlicher Zahn. Ihr Verfahren nannten sie "magnetisch unterstützten Schlickerguss". mehr


Zahnarzt kümmert sich um Betreuung von Flüchtlingen

Ehrenamtlich für Flüchtlinge in Berlin im Einsatz

Das alte Rathaus in Berlin-Wilmersdorf dient Zahnarzt Dr. Peter Nachtweh als Arbeitsplatz. Hier betreut er ehrenamtlich das zahnmedizinische Screening für Flüchtlinge. Die improvisierten Bedingungen hier sind mehr


Cuxhavener Dentalhersteller ehrt die Preisträger

VOCO Dental Challenge 2015: Nachwuchsforscher ausgezeichnet

Zum 13. Mal schrieb das Cuxhavener Dentalunternehmen VOCO seinen Forschungswettbewerb VOCO Dental Challenge aus. Zwölf junge Forscher traten in den Wettstreit. mehr