England: 270.000 weniger Kariesfälle pro Jahr durch Zuckersteuer?
Eine Studie hat ergeben, dass die in England geplante Zuckersteuer die Anzahl der Kariesfälle drastisch senken wird. Die WHO pocht schon seit längerer Zeit auf eine Durchsetzung der Steuer. mehr
Wrigley Prophylaxe Preis 2017
Wissenschaftler, Ärzte und andere Akademiker können sich ab sofort wieder um den Wrigley Prophylaxe Preis bewerben. mehr
Immer mehr Patienten haben Zahnzusatzversicherung
Seit dem Jahr 2005 ist die Anzahl an privaten Zahnzusatzversicherungen in Deutschland von 7,79 Millionen auf 14,95 Millionen (2015) gestiegen. Das ist mit 91,8 Prozent Anstieg fast eine Verdoppelung. mehr
Generationswechsel in der Geschäftsführung
Alexander Bixenmann und Bernd-Thomas Hohmann führen ab 01. Januar 2017 die NWD Gruppe. mehr
Sabine Zude bleibt Vorsitzende des VDDS
Die Mitgliederversammlung des Verbands Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) wählt Sabine Zude zur Vorsitzenden und Udo Bartel und Dr. Pawel Lurje zu den stellvertretenden Vorsitzenden. mehr
In Kapstadt für die gute Sache
Dental Wellness Trust sorgt für die Entwicklung und konsequente Umsetzung von Zahnpflegeprogrammen für Kinder in den Townships von Kapstadt. DMG unterstützt diese Arbeit seit vielen Jahren. mehr
Kosten sind entscheidender Hinderungsgrund
Zwei Drittel der Befragten einer Studie gehen mindestens einmal im Jahr zur Prophylaxe zum Zahnarzt. Anfallende Kosten sind der häufigste Hinderungsgrund. mehr
KZVWL sichert Punktwerte für 2017
Pünktlich zum Jahreswechsel hat die Kassen zahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) mit allen Krankenkassen Vertragsabschlüsse für 2017 erreicht. mehr
Stellungnahme zum Referentenentwurf
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich BZÄK, DGZMK, VHZMK und KZBV zum Referentenentwurf für eine neue Approbationsordnung Zahnmedizin positioniert. mehr
G-BA: Erstfassung der zahnärztlichen Heilmittel-Richtlinie
Vertragszahnärzte können Heilmittel künftig über die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nach einer eigenen Richtlinie verordnen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nun entschieden. mehr