Fortbildung Zahnerhaltung & Ästhetik

DGZ ist Kooperationspartner von dent update

Die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) ist offizieller Kooperationspartner der dent update-Veranstaltung Zahnerhaltung & Ästhetik am 10. Oktober 2015 in Frankfurt. Jetzt anmelden und bis zu 14 CME-Punkte sichern!


Kooperieren: dent update und die DGZ Foto: DGZ


Das praxisnahe Konzept und die lockere, vertrauliche Atmosphäre sind das Markenzeichen der Veranstaltungsreihe des Deutschen Ärzte-Verlags. Die Referenten arbeiten ihren Vortrag speziell nur für die jeweilige dent-update-Veranstaltung aus und stehen im Anschluss und in den Pausen für Fragen der Teilnehmer bereit.

Alle dent-update-Teilnehmer erhalten hochwertige Hand-outs mit allen Vorträgen. Darüber hinaus werden die Vorträge gefilmt und stehen den Teilnehmern kostenlos im Dental Online College zur Verfügung (www.dental-online-college.com). Die Kosten pro Veranstaltung betragen 395 Euro, die Teilnehmer erhalten für die Veranstaltung bis zu 14 CME-Punkte (8 CME Punkte für die Teilnahme, 6 CME Punkte in der Online-Nachbereitung (3 Fragebögen mit jeweils 2 CME Punkten).

Referenten bei dent update “Zahnerhaltung und Ästhetik”

Zu den Referenten von dent update “Zahnerhaltung und Ästhetik” am 10. Oktober 2015 in Frankfurt zählen Dr. Christoph Zirkel (“Ist der endodontischer Zahnschmerz immer therapierbar?”), Dr. Gabriel Krastl (“Erhalt schwer traumatisierter Zähne − die biologische Alternative zum Implantat?”) und Prof. Dr. Claus-Peter Ernst (“Komposite: Alles beim Alten oder doch nicht?”). Fallbesprechungen mit Lösungsansätzen und eine Diskussionsrunde mit allen Referenten runden die Veranstaltung ab. 

Prof. Dr. Werner Geurtsen, Direktor der Abteilung Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover, wird als Chairman durch das Programm führen.

dent update: 42 CME-Punkte sammeln

Weitere Veranstaltungen der dent update-Reihe finden am 26.9. (“Implantologie”) und 17.10. (“Parodontologie”), ebenfalls in Frankfurt statt. Wer an allen drei dent update Veranstaltungen teilnimmt und sie online nachbereitet, kann bis zu 42 CME-Punkte sammeln.

Diese setzen sich wie folgt zusammen: Jeweils 8 CME Punkte für die drei dent update Veranstaltungen (= 24 CME Punkte) und je Veranstaltung in der Online-Nachbereitung 6 CME Punkte durch die Beantwortung von drei Fragebögen mit jeweils 2 CME Punkten (= insgesamt 18 CME Punkte ).

Anmeldung & Information
www.dent-update.de