DGKiZ-Mitgliedschaft: Aktiver Beitritt nötig
Die jetzt von der DGZMK unabhängige Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) erweitert die Serviceleistungen für ihre Mitglieder und gestaltet das Fort- und Weiterbildungsangebot attraktiver. Die neue Geschäftsstelle ist ab sofort in Würzburg, ein neuer, professioneller Internetauftritt startet in Kürze.
Wichtig: Um auch weiterhin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde zu bleiben, ist ein aktiver Beitritt zur neuen, selbständigen DGKiZ nötig. Das Beitrittsformular finden Sie auf www.dgkiz.de. Aus vereinsrechtlichen Gründen werden „alte“ Mitglieder nicht automatisch in die nun selbständige DGKiZ überführt.
Die erste DGKiZ-Mitgliederversammlung wählte Prof. Dr. Christian Splieth zum Präsidenten. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Christian Hirsch (Leipzig) an.
Vom 19. bis 21. September findet in Gießen die Jahrestagung der DGKiZ statt. Das wissenschaftliche Programm sieht zwei Themenschwerpunkte vor: „Strukturanomalien in der Kinderzahnheilkunde“ und „Kinder und Jugendliche mit Allgemeinerkrankungen in der täglichen Praxis“.