News

DGI-Kongress 2014 in Düsseldorf

Der DGI-Kongress, der vom 27. bis 29. November 2014 in Düsseldorf stattfindet, steht unter dem Thema "Was kommt, was bleibt – Implantologie neu gedacht“. Ihren 20. Jahreskongress feiert die Fachgesellschaft auch mit einer großen Party.


Impression vom DGI-Kongress 2013 Foto: David Knipping/ DGI


Kongresspräsident Prof. Dr. Frank Schwarz, Düsseldorf, kann 54 international renommierte Referenten aus sieben Ländern begrüßen. In 76 Vorträgen werden Experten auf der Tagung neue Einsichten und Konzepte präsentieren, welche die Implantologie der Zukunft prägen werden.

Was in der Implantologie kommt und was bleibt präsentieren die Experten in einem breiten, systematisch entwickelten Themen-Spektrum, das alle Bereiche der Implantologie abdeckt. Gezeigt werden aktuelle Konzepte der Therapie-Planung, verschiedene Versorgungskonzepte, es geht um den besten Implantationszeitpunkt, um indikationsbezogene Einheilzeiten und um die Einsatzmöglichkeiten der CAD/CAM-Technik. Auch das Komplikationsmanagement kommt nicht zu kurz. Es geht aber auch um mehr Kompetenzen durch Kooperation und um neue Techniken, Technologien und Materialien. In mehreren Sitzungen ist das Auditorium durch Voting-Systeme eingebunden. 

Internationales Forum auf dem DGI-Kongress

Im internationalen Forum geht der Blick über den nationalen Tellerrand hinaus und die internationalen Partner der DGI aus verschiedenen nationalen Schwestergesellschaften geben Einblicke in die aktuellen Diskussionen in ihren Ländern. Auch Fragen von Forschung und Lehre werden diskutiert. Die beliebten Tischdemonstrationen bieten Experten zum Anfassen – und sind in diesem Jahr ganz auf die Bedürfnisse von Einsteigern ausgerichtet. 

Für den Nachwuchs engagiert sich die “DGI Nexte Generation”. Die jungen Kolleginnen und Kollegen arrangieren einen Hands-on-Kurs „My first Implant by Nexte Generation“ sowie eine Session zum Thema Networking und Karriereplanung „Nextworking reloaded“. Über einen Mangel an Nachwuchs kann sich die Fachgesellschaft nicht beklagen:  Im Jahr 2013 lag das Durchschnittsalter der Neu-Mitglieder bei 35,7 Jahren. Insbesondere die 30 bis 34-Jährigen haben großes Interesse an der DGI, ebenso die Jüngeren in der Altersklasse von 25 bis 29 Jahren.

Forum Implantatprothetik und Zahntechnik

Das Forum Implantatprothetik und Zahntechnik bietet aktuelle Themen von der Planung, über Techniken, Technologien und Materialien bis hin zur Frage „zementieren oder verschrauben?“ Und unter dem Motto „Zukunft gestalten“ geht es um wirtschaftliche und organisatorische Perspektiven der Zahntechnik und wie sich eine erfolgreiche Zukunft gestalten lässt. 
 
Am Samstag findet ein ganztägiges Forum für Assistentinnen statt. In diesem Forum geht es beispielsweise um Prophylaxe und Erfolgsfaktoren einer Praxis aber auch um ein Thema, das nicht nur für Assistentinnen wichtig ist: Was Zahnärzte, Zahnärztinnen und ihre Teams über Psychiatrie wissen sollten, erläutert Chefarzt Dr. med. Martin Gunga von der LWL-Klinik in Lippstadt.

Geburtstagsparty zum 20. Jahreskongress der DGI

Die Mitgliederzahl der DGI ist von 1.100 im Jahr 1994 auf heute über 8.000 gewachsen. Unter dem Motto „Let’s celebrate“ wartet auf die Gratulanten ein bunter Strauß von Liveacts, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten in einer ganz besonderen Location, dem K21 Ständehaus.

Anmeldung und Infos: www.dgi-kongress.de