Neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz von Parodontitis

Deutsche Mundgesundheitsstudie DMS 6 fertiggestellt

Die 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) liefert umfassende epidemiologische Daten zur parodontalen Gesundheit der deutschen Bevölkerung. Die Ergebnisse bestätigen: Parodontitis ist weiterhin hochprävalent und in fortgeschrittenen Stadien mit relevanten Allgemeinerkrankungen assoziiert. mehr


KZVWL und ZÄKWL fordern unabhängige Prüfung der elektronischen Patientenakte

Gravierende Sicherheitslücke bei der ePA

Nur einen Tag nach dem bundesweiten Roll-out der elektronischen Patientenakte (ePA) wird erneut eine gravierende Sicherheitslücke bekannt. Trotz mehrfacher Beteuerungen der gematik und des Bundesgesundheitsministeriums, dass die ePA höchsten Sicherheitsstandards genüge, zeigen die Enthüllungen von IT-Sicherheitsexperten ein anderes Bild: Die Datensicherheit ist nicht gewährleistet – und das Vertrauen der Bevölkerung sowie der Zahnärzte in diese Anwendung steht auf dem Spiel. mehr


MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

Nicht angelegte bleibende und zugespitzte Zähne, zu wenig Schweißdrüsen, fehlgebildete Nägel und eine dünne Behaarung – diese Symptome können auf eine Ektodermale Dysplasie (ED) hinweisen. Die ED und andere seltene genetische bedingte Zahnerkrankungen werden mit der Einführung der neuen S3-Leitlinie „Versorgung seltener, genetisch bedingter Erkrankungen der Zähne“ nun stärker in den Fokus gerückt. mehr


Preis zum 19. Mal in den Kategorien Print, TV, Audio und Online verliehen

Initiative proDente vergibt den Journalistenpreis Abdruck

Zum 19. Mal hat die Initiative proDente aus Köln den Journalistenpreis Abdruck vergeben. Anja Backhaus, bekannt aus TV und Hörfunk, moderierte die Preisverleihung auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2025 in Köln. Der Abdruck 2025 geht an: Gunnar Klehm, Sächsische Zeitung (Print), Tereza Bora, BR (TV), Martina Meißner, WDR 5 (Audio) und Lisa Pandelaki, ndr.de (Online). mehr


FVDZ zum flächendeckenden ePA-Start in Deutschland

Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Am 29.04.2025 startet die Nutzung der elektronischen Patientenakte – ePA für alle – flächendeckend, überall in Deutschland. Eine Verpflichtung zur ePA-Nutzung in den Praxen und medizinischen Einrichtungen besteht ab Oktober 2025. mehr


Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der Deutsche Zahnärztetag findet als 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin statt

Das Programm ist hochkarätig und fächerübergreifend: 30 Fachgesellschaften, rund 290 Referierende und voraussichtlich 3000 Zahnärztinnen und Zahnärzte – das sind die Kennzahlen des 4. Gemeinschaftskongresses der zahnmedizinischen Fachgesellschaften unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), der vom 30. Oktober bis zum 1. November in Berlin stattfinden wird. mehr


Abschied von langjährigem ehemaligen Vorstand und geschätzten Kollegen

Nachruf auf Wolfgang Balmes

Wolfgang Balmes, langjähriger Vorstand der ZA-Gruppe (Zahnärztliche Abrechnungsgesellschaft Düsseldorf), ist am 04. April 2025 infolge schwerer Krankheit verstorben. mehr


Weltleitmesse führt Dentalwelt in die Zukunft

Erfolgreicher Messeabschluss: Impulse, Innovation, IDS

Die Internationale Dental-Schau 2025 war für viele Beteiligte mehr als nur ein Branchentreff – sie stand für ein gemeinsames Vorangehen in eine zukunftsorientierte, zunehmend digitalisierte und vernetzte Dentalwelt. mehr


FDI World Dental Federation ruft weltweit zur Integration der Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten auf

Patientenversorgung verbessern und Gesundheitssysteme rationalisieren

Der Weltverband der Zahnärzte FDI hat eine Konsenserklärung zum Integrated Electronic Health Records (integrierten elektronischen Patientenakten) (EHRs) veröffentlicht, in der Gesundheitssysteme weltweit aufgefordert werden, die Mundgesundheit in eine breitere digitale Gesundheitsinfrastruktur einzubinden. mehr


Neue Partnerschaften im Dentalbereich unterstreichen wachsende Nachfrage nach 3D-gedruckten Lösungen

Stratasys baut europäische Dentalpräsenz mit neuen Partnern aus

Stratasys gibt neue strategische Partnerschaften mit dem spanischen Unternehmen Nueva Galimplant sowie den deutschen Unternehmen Gold Quadrat und Metaux Precieux bekannt, um das umfassende Angebot an 3D-gedruckten Dentallösungen von Stratasys anzubieten. Hierzu zählt insbesondere der monolithische, vollfarbige digitale Zahnersatz TrueDent. mehr


1 2 3 257