Symposium

Moderne Hyaluronsäure in Parodontologie und dentaler Chirurgie

Die praxisnahe Veranstaltung richtet sich an das gesamte Team aus Zahnmedizin, Parodontologie, Oral- & MKG-Chirurgie, das sich für die neuesten Entwicklungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse auf diesem Gebiet interessiert. Sie findet statt am 12./13. September 2025 in Berlin. mehr


Permadental bietet kompakte Fortbildung mit Praxisbezug

Smarter Einstieg in die Alignertherapie

Die Alignertherapie ist heute weit mehr als nur eine ästhetische Korrektur – sie gehört längst zum festen Repertoire der modernen Zahnmedizin. Mit einer neuen bundesweiten Fortbildungsreihe unterstützt Permadental Zahnarztpraxen beim professionellen Einstieg in die digitale Alignerbehandlung mit TrioClear. Im Fokus stehen dabei Ästhetik, Funktion und prärestaurative Planung. mehr


BioHorizons Camlog mit Neuheiten und Workshops auf der EuroPerio11

Biomaterialien zur Förderung der oralen Regeneration

BioHorizons Camlog nimmt an der EuroPerio11 teil, einem der weltweit führenden Kongresse für Parodontologie und Implantologie, der vom 14. bis 16. Mai 2025 in Wien, Österreich, stattfindet. Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches wissenschaftliches Programm, darunter Live-Operationen, interaktive Sitzungen und Vieles mehr. mehr


GBT Summit überzeugt mit 400 Teilnehmern

GBT: Systematisch gesund bleiben

Im Rahmen einer internationalen Event-Reihe fand am 16. November der dritte GBT Summit in Deutschland mit großem Erfolg statt. Die zentrale Botschaft an das vollbesetzte Plenum: Moderne orale Medizin ist präventiv – und mit der Guided Biofilm Therapy (GBT) lässt sich Prävention effektiv umsetzen. mehr


Permadental gestaltet die Zukunft

Symposium zur digitalen Transformation in der Zahnmedizin

Die digitale Transformation verändert unser Leben grundlegend – und die Zahnmedizin ist keine Ausnahme. Permadental, als Teil der Modern Dental Europe, gehört zu den Vorreitern in der Anwendung digitaler Technologien im zahnmedizinischen Bereich. Mit dem Symposium „The Transformative Power of Digital Dentistry“ lädt das Unternehmen Behandler auf die Insel Ibiza ein, um tiefe Einblicke in neueste digitale Entwicklungen zu erhalten. mehr


DGZ vergibt Wissenschaftspreise und ehrt besondere Verdienste um die Zahnerhaltung

Gemeinsame Jahrestagung der DGZ und der DGPro

Auf der gemeinsamen Jahrestagung der DGZ und der DGPro vergab die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung vor rund 600 Teilnehmenden zahlreiche Preise für ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Zahnerhaltung. mehr


01.07.2024

Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuch nehmen

Es riecht anders, es sieht anders aus, überall liegen unbekannte Dinge herum: Ein Arztbesuch kann für Kinder überfordernd sein und Angst machen. Diese Angst wollten Studierende der Universität Witten/Herdecke (UW/H) ganz spielerisch abbauen und öffneten deswegen Ende Juni 2024 wieder die Türen des Teddy-Krankenhauses. mehr


6. Implantatkongress der Implantat Stiftung Schweiz

Satelliten Symposium 2024 „Keramikimplantologie“

Vom 19. bis 21. September findet der 6. Schweizer Implantat Kongress der Implantatstiftung Schweiz im Kursaal Bern zum Thema Implantatgesundheit statt. Mit 600 bis 800 erwarteten Teilnehmern ist dies der größte Implantatkongress der Schweiz. Er wird gemeinsam mit den vier Schweizer Universitäten und den vier Fachgesellschaften SGI, SSOS, SSP und SSRD organisiert und durchgeführt. mehr


26.06.2024

3D-Druck in der Chirurgie

Die Kongresspräsidenten der Universitätsmedizin Mainz Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastische Operationen, und Univ.-Prof. Dr. Erol Gercek, Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie, laden Interessierte am 4. und 5. Oktober zum fachlichen Austausch nach Mainz ein. mehr


25.06.2024

Direkte und indirekte Restaurationstechniken

Am 16. November 2024 findet in der europäischen Zentrale von Kuraray in Hattersheim das Symposium „Wissen & Praxis 360°: Direkte und indirekte Restaurationstechniken“ statt. Dem Veranstalter zufolge bietet kaum eine andere Fortbildung einen so konzentrierten Überblick über moderne restaurative Konzepte in der Zahnmedizin – direkt und indirekt. mehr